Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Der Eintritt zur Grünes Geld-Ausstellung mit umfangreichem Vortragsprogramm ist frei. Ausstellungsbesucher haben zudem die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel mit attraktiven Preisen teilzunehmen. Erster Preis ist ein BaumSparVertrag des Bonner Waldinvestment-Anbieters ForestFinance. Beim BaumSparVertrag werden für ein Jahr insgesamt 12 Edelholz-Bäume gepflanzt und bis zur Ernte nachhaltig gepflegt. Prognostiziert wird eine jährliche Rendite von gut 8 Prozent, so dass der "BaumSparer" am Laufzeitende knapp 3.000 Euro erhält. ForestFinance-Vortrag und Infostand auf Grünes Geld-Messe: Am Samstag, dem 12. Juni referiert ForestFinance über das Thema "Waldinvestments: Klima schützen mit Rendite". Die verschiedenen Aufforstungsangebote von Forestfinance werden erläutert und Publikumsfragen beantwortet. Sachwert Wald in Krisenzeiten besonders attraktiv: Angesichts der aktuellen Eurokrise und weltweit stark steigenden Staatsschulden bieten Investments in den nachhaltigen Sachwert Wald viele Vorteile. Wald erzielt - im Gegensatz zu Gold oder anderen Investments - durch das Baumwachstum einen natürlichen Zinseszins. Dies führte dazu, dass beispielsweise der amerikanische Waldinvestmentindex NCREIF bis 2009 durchschnittlich über 14 Prozent Rendite jährlich erzielte. Damit wurden die Renditen aller relevanten Aktienindizies deutlich übertroffen. Da die Rendite zudem mit minimalen Wertschwankungen erzielt werden kann, investieren auch viele institutionelle Anleger im größeren Umfang in den attraktiven Sachwert Wald. So investierten beispielsweise die Universitätsstiftungen von Yale und Harvard Milliardenbeträge in Wald. Über die Grünes Geld-Messen: Die Messe Grünes Geld ist seit 1999 die führende europäische Messe für nachhaltige Kapitalanlagen. Bis 2008 fand Grünes Geld als eigenständiger Themenpark der Düsseldorfer Anlegermesse IAM statt. Seit 2009 wurde die IAM wegen der Finanzmarktlage abgesagt und die Veranstalter von Grünes Geld richten ihre Ökoanlagemesse seitdem eigenständig aus. 2010 finden Grünes Geld-Messen in München und Freiburg statt. Organisiert werden die Messen von der Dortmunder ECOeffekt GmbH, die mit dem führenden Ökoinvestmentportal Ecoreporter.de verbunden ist. Die Grünes Geld-Messen ziehen sowohl Privatanleger und institutionelle Anleger an, die für ihr Kapital mehr als "nur" eine finanzielle Rendite verlangen. Grünes Geld liefert hierfür wichtige Informationen und Angebote. Auf der Münchner Grünes Geld-Messe präsentieren sich über 30 Aussteller aus allen Umweltinvestmentbereichen. Zudem werden 15 Vorträge zu Umweltinvestmentthemen angeboten. Näheres zum Programm unter www.gruenes-geld.de/muenchen Über ForestFinance: Die ForestFinance Gruppe ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Kunden können zwischen verschiedenen nachhaltigen Waldinvestment-Produkten wählen. Beim BaumSparVertrag kann man ab 33 Euro monatlich jeweils einen Baum pflanzen und bis zur Ernte pflegen lassen. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 Wald mit Rückkaufgarantie. WoodStockInvest bietet einen Hektar Wald zur Pacht oder als Grundeigentum an. "CacaoInvest" ist ein ein Investment in eine Biokakaoplantage und Edelholz, bei dem es bereits ab dem zweiten Jahr Ausschüttungen gibt. Durch die Aufforstungen werden Regenwälder geschont, CO2 gebunden und artenreiche Mischwälder neu geschaffen. Eine Feuerversicherung und fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen bei allen Waldinvestmentsangeboten zur zusätzlichen Investorenabsicherung bei. Infos über die Grünes Geld -Messe oder die ForestFinance-Angebote finden Sie unter www.Forestfinance.de.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |