 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Mobilität & Reisen Datum: 13.04.2010 |
|
 |
Neuer, sensationeller Wanderservice in der Nationalpark-Region Hohe Tauern in Kärnten |
Klimaschutz und Wanderurlaub: Pünktlich zur Sommersonnenwende am 21. Juni startet in der Nationalpark-Region Hohe Tauern in Kärnten mit dem Nationalpak-Wanderbus ein neuer, sensationeller Wanderservice! |
 |
Wenn sich eine Tourismusregion mit der Marke "Nationalpark" schmückt, so sollte sie diesem Markenversprechen auch gerecht werden! Gesagt, getan in der Nationalpark-Region Hohe Tauern in Kärnten! Pünktlich zur Sommersonnenwende am 21. Juni startet zwischen Großglockner und Hochalmspitze mit dem Nationalpak-Wanderbus ein neues, sensationelles Wanderservice!
Fotos: © Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten - Klaus Dapra
Mit Nationalpark-Ranger am Gamsgrubenweg. Aussteigen und wandern! An vielen Wanderbus-Haltestellen starten geführte Wanderungen mit den speziell ausgebildeten Nationalpark-Rangern! So wird aus einem Traumurlaub ein Klimaschutzprojekt!
Am besten, Sie reisen schon mit der Bahn an! Der Shuttle-Dienst der Nationalpark-Region bringt Sie von den IC/EC Bahnhöfen Mallnitz-Obervellach oder Spittal-Millstätter See komfortabel in Ihre gebuchte Unterkunft!
Und hier beginnt dann erst ihr Traumurlaub in den Alpen, mit dem Sie noch dazu beitragen, mehr als 3.000 Tonnen CO2 an Emmissionen einzusparen!
Denn die Nationalpark-Wanderbusse bringen Sie zu mehr als 30 ausgewählten Ausflugs- und Wanderzielen im Nationalpark Hohe Tauern, dem größten Naturjuwel der Alpen, wo Sie Ihre Wandertouren entspannt und klimafreundlich starten können. Ihrer Wanderlust sind dabei keine Grenzen gesetzt, denn mit dem ausgeklügelten Fahrplan lassen sich auch ausgefallene Tourenwünsche mühelos realisieren. Und an vielen Wanderbus-Haltestellen warten zudem noch speziell ausgebildete Nationalpark-Ranger oder Bergführer! Diese entführen Sie zu den schönsten Ecken im Nationalpark oder auf stolze Dreitausender.
Wanderbus-Wochenpass: klimafreundlich und supergünstig
Und die beste Nachricht zum Schluss: Der klimafreundliche Wanderurlaub im Nationalpark ist auch noch supergünstig! Schon um € 30,-- gibt es den Wochenpass für alle Nationalpark-Wanderbus-Linien. Besonders attraktiv gestaltet sind vor allem die Familienpreise: € 40,-- für Familien mit einem Elternteil und € 70,- für Familien mit beiden Elternteilen! Unglaublich aber wahr: Am besten untergebracht sind Sie in der Nationalpark-Region ohnehin in den mehr als 100 Inklusiv-Betrieben der Nationalpark Kärnten Card! Hier können Sie den Wochenpass bequem beim Einchecken auf die Card laden! Und das um -50% ermäßigt! Die Card mit mehr als 100 Inklusivzielen erhalten Sie übrigens gratis und automatisch für die Dauer des Aufenthaltes! So macht Klimaschutz im Urlaub wirklich Spaß!
Fotos: © Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten - Klaus Dapra
Nationalpark-Wanderbus Mallnitz
Entspannt, bequem, klimafreundlich und supergünstig: der neue Nationalpark-Wanderbus in der Nationalpark-Region Hohe Tauern in Kärnten Buchungstipp: Die Klima:aktiv Nationalpark -Wanderwoche
Erlebnisreich, entspannt, bequem, klimafreundlich und noch dazu günstig! Die Nationalpark-Wanderwoche mit dem Wanderbus-Wochenpass! Lassen Sie Ihr Auto einfach zu Hause oder am Hotelparkplatz!
7 Übernachtungen beim zertifizierten TauernAlpin-Nationalpark-Partner (Unterkunftskategorie nach Wahl)
bis zu vier geführten Wanderungen aus dem Nationalpark-Wanderprogramm mit unseren Nationalpark-Rangern, wie z.B. am Gletscherweg Pasterze zum größten Gletscher der Ostalpen
Nationalpark Wanderbus-Wochenpass (wird beim Einchecken automatisch auf die Nationalpark-Kärnten-Card geladen!)
Nationalpark Kärnten Card mit über 120 Inklusiv-Leistungen, z.B. dem freien Eintritt in alle Ausstellungen des BIOS Nationalparkzentrums in Mallnitz, die atemberaubende Raggaschlucht oder das Goldgräberdorf Heiligenblut
1 Quadratmeter Nationalpark mit Urkunde und Lageplan
Buchbar vom 21.6. - 17.9. Ab € 255,- / Person!
Nationalpark Klima:aktiv Infopaket anfordern unter:
Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten
Döllach 1, A-9843 Großkirchheim
Tel.: +43 80) 4825 20049, Fax: DW 4
E-mail: tourismus@nationalpark-hohetauern.at
WEB: www.nationalpark-hohetauern.at/klima-aktiv
|