Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Sehr geehrte Damen und Herren, mit der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda vom 2. bis 6. Juni 2010 starten wir eine neue Tradition - die der Europäischen Ayurveda Kongresse. Diese Kongresse werden sich vor allem dadurch auszeichnen, dass sie allergrößten Wert auf Praxisbezogenheit legen. Und wir wollen mit einem Paukenschlag beginnen. ![]() Zum einen haben wir einen spektakulären Veranstaltungsort gewählt, der im Frühsommer seinen unnachahmlichen Reiz entfaltet - ein Seminarhotel am Ufer des Starnberger Sees in der Nachbarschaft von Schloss Possenhofen zu einem sensationell günstigen Preis. 3 TOP VAIDYAS Die weitere Attraktion besteht darin, dass wir drei erfahrene Vaidyas für diese Tage eingeladen haben: Dr. Raju, unseren großen Pulsdiagnostiker, Dr. Lavekar, einen herausragenden Experten für Dravyaguna und Dr. Kalyan, der in Bad Ems reichlich Erfahrung mit den gängigen Beschwerden hierzulande und ihrer wirksamen Therapie gesammelt hat. Wir werden mit Ihnen in kleinen, zirkulierenden Workshop-Gruppen ganz und gar praxisorientiert drei Themenfelder abhandeln: ![]() 2. Haut und Allergien 3. Gynäkologische Erkrankungen Jeder der drei Vaidyas wird mit uns jeweils aus Sicht der Pulsdiagnose (Dr. Raju), der Kräuterheilkunde Dravyaguna (Dr. Lavekar) und des ganzheitlichen ayurvedischen Therapieansatzes (Dr. Kalyan) Krankheiten aus den drei Schwerpunktbereichen diskutieren. Durch die kleinen überschaubaren Workshop Gruppen wird jedem Teilnehmer die Möglichkeit zu einem intensiven interdisziplinären Austausch mit unseren indischen Ärzten und für ganz persönliche Fragen geboten. Natürlich werden wir auch jeden Tag im Plenum die Diskussion weiter vertiefen, so dass niemand etwas verpasst. VEDA PRÄPARATE Ein zusätzlicher Fokus in den 3 Tagen wird ein tieferer Einstieg in die Veda Produkte sein. Diese Präparate entstammen klassischen Formulierungen aus dem Asthanga Hridya, einem der 6 großen ayurvedischen Werke, und wurden über die Jahrhunderte hinweg von der Tradition der Asthavaidyas bewahrt. Dr. Barbara Grandpierre, eine der Pioniere des Maharishi Ayurveda, hat einige Monate mit einem Asthavaidya in Südindien verbracht und viel über die Veda Präparate gelernt. Diese Erfahrungen wird sie mit uns teilen. AYURVEDISCHER GESUNDHEITSBERATER Für all diejenigen Nicht-Ärzte, die an einem Einstieg in den Ayurveda interessiert sind, bietet die Akademie der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda bei diesem Kongress einen eigenen Baustein für die Ausbildung zum ayurvedischen Gesundheitsberater an. Mit dem Studium dieses neuen Berufszweigs eröffnet sich für den Gesundheitsberater eine Fülle interessanter Tätigkeitsfelder und Kooperationsmöglichkeiten mit ayurvedischen Ärzten. EIN WELTSTAR AUS DER WISSENSCHAFT Mit ein Höhepunkt der Veranstaltung wird ein außergewöhnlicher Gastredner sein - Prof. Dr. Herbert Pietschmann. Er gehörte zur Weltelite der theoretischen Physiker, gilt heute als einer der seltenen Universalgelehrten, hat zahlreiche Bestseller verfasst und wird einen Vortrag mit dem Thema halten: "Medizin - eine Disziplin zwischen Naturwissenschaft und Kunst". Jeder, der ihn kennt, wird es bestätigen: Es ist ein Hochgenuss, ihm zuzuhören. FEIERN Natürlich wird in diesen intensiven Tagen auch Zeit zur Entspannung sein. Und wir werden das Feiern in einer Kultur der gehobenen Geselligkeit nicht vergessen. Das detaillierte Programm wird Ihnen in Bälde zugehen. Wir sind auch darum bemüht, Ihnen Fortbildungspunkte für diese Veranstaltung anbieten zu können. Da die Zimmeranzahl des Seminarhotels begrenzt ist, und wir aus dem europäischen Ausland zahlreiche Kollegen erwarten, bitten wir Sie bis zum 15. April 2010 um Ihre verbindliche Anmeldung. Die Kursgebühr einschließlich Unterbringung, Vollpension und ayurvedischer Verpflegung beträgt 880 €. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. ![]() Kontakt: Deutsche Gesellschaft für Ayurveda e.V. - als gemeinnützig anerkannt - Chausseestraße 29 10115 Berlin fon 0180-501 23 26 info@ayurveda-gesellschaft.de www.ayurveda.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |