Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Deutsche Gesellschaft für Ayurveda e.V., D-10115 Berlin
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
30.03.2010
EUROPÄISCHER AYURVEDA KONGRESS: 2. bis 6. Juni 2010
Wunderschöne Location | 3 Top Vaidyas | Veda Präparate | Ayurvedischer Gesundheitsberater | Ein Weltstar aus der Wissenschaft
THEMEN
Workshops und Intensivseminare in Kleingruppen mit Top Vaidyas
Vortrag des weltbekannten Quantenphysikers Prof. Herbert Pietschmann
Seminar über die klassischen Ayurveda Mittel ("Veda"-Präparate)
Aufbaukurs B 4 (für Absolventen der "A"-Kurse der DGA-Akademie)
Einsteiger-Seminar: Ausbildung zum ayurvedischen Gesundheitsberater
Jahreshauptversammlung der DGA am 06.06.10
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda vom 2. bis 6. Juni 2010 starten wir eine neue Tradition - die der Europäischen Ayurveda Kongresse. Diese Kongresse werden sich vor allem dadurch auszeichnen, dass sie allergrößten Wert auf Praxisbezogenheit legen. Und wir wollen mit einem Paukenschlag beginnen.
WUNDERSCHÖNE LOCATION
Zum einen haben wir einen spektakulären Veranstaltungsort gewählt, der im Frühsommer seinen unnachahmlichen Reiz entfaltet - ein Seminarhotel am Ufer des Starnberger Sees in der Nachbarschaft von Schloss Possenhofen zu einem sensationell günstigen Preis.
3 TOP VAIDYAS
Die weitere Attraktion besteht darin, dass wir drei erfahrene Vaidyas für diese Tage eingeladen haben: Dr. Raju, unseren großen Pulsdiagnostiker, Dr. Lavekar, einen herausragenden Experten für Dravyaguna und Dr. Kalyan, der in Bad Ems reichlich Erfahrung mit den gängigen Beschwerden hierzulande und ihrer wirksamen Therapie gesammelt hat. Wir werden mit Ihnen in kleinen, zirkulierenden Workshop-Gruppen ganz und gar praxisorientiert drei Themenfelder abhandeln:
1. Verdauungstrakt und Stoffwechsel
2. Haut und Allergien
3. Gynäkologische Erkrankungen
Jeder der drei Vaidyas wird mit uns jeweils aus Sicht der Pulsdiagnose (Dr. Raju), der Kräuterheilkunde Dravyaguna (Dr. Lavekar) und des ganzheitlichen ayurvedischen Therapieansatzes (Dr. Kalyan) Krankheiten aus den drei Schwerpunktbereichen diskutieren. Durch die kleinen überschaubaren Workshop Gruppen wird jedem Teilnehmer die Möglichkeit zu einem intensiven interdisziplinären Austausch mit unseren indischen Ärzten und für ganz persönliche Fragen geboten. Natürlich werden wir auch jeden Tag im Plenum die Diskussion weiter vertiefen, so dass niemand etwas verpasst.
VEDA PRÄPARATE
Ein zusätzlicher Fokus in den 3 Tagen wird ein tieferer Einstieg in die Veda Produkte sein. Diese Präparate entstammen klassischen Formulierungen aus dem Asthanga Hridya, einem der 6 großen ayurvedischen Werke, und wurden über die Jahrhunderte hinweg von der Tradition der Asthavaidyas bewahrt.
Dr. Barbara Grandpierre, eine der Pioniere des Maharishi Ayurveda, hat einige Monate mit einem Asthavaidya in Südindien verbracht und viel über die Veda Präparate gelernt. Diese Erfahrungen wird sie mit uns teilen.
AYURVEDISCHER GESUNDHEITSBERATER
Für all diejenigen Nicht-Ärzte, die an einem Einstieg in den Ayurveda interessiert sind, bietet die Akademie der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda bei diesem Kongress einen eigenen Baustein für die Ausbildung zum ayurvedischen Gesundheitsberater an. Mit dem Studium dieses neuen Berufszweigs eröffnet sich für den Gesundheitsberater eine Fülle interessanter Tätigkeitsfelder und Kooperationsmöglichkeiten mit ayurvedischen Ärzten.
EIN WELTSTAR AUS DER WISSENSCHAFT
Mit ein Höhepunkt der Veranstaltung wird ein außergewöhnlicher Gastredner sein - Prof. Dr. Herbert Pietschmann. Er gehörte zur Weltelite der theoretischen Physiker, gilt heute als einer der seltenen Universalgelehrten, hat zahlreiche Bestseller verfasst und wird einen Vortrag mit dem Thema halten: "Medizin - eine Disziplin zwischen Naturwissenschaft und Kunst". Jeder, der ihn kennt, wird es bestätigen: Es ist ein Hochgenuss, ihm zuzuhören.
FEIERN
Natürlich wird in diesen intensiven Tagen auch Zeit zur Entspannung sein. Und wir werden das Feiern in einer Kultur der gehobenen Geselligkeit nicht vergessen.
Das detaillierte Programm wird Ihnen in Bälde zugehen. Wir sind auch darum bemüht, Ihnen Fortbildungspunkte für diese Veranstaltung anbieten zu können.
Da die Zimmeranzahl des Seminarhotels begrenzt ist, und wir aus dem europäischen Ausland zahlreiche Kollegen erwarten, bitten wir Sie
bis zum
15. April 2010
um Ihre verbindliche Anmeldung.
Die Kursgebühr einschließlich Unterbringung, Vollpension und ayurvedischer Verpflegung beträgt 880 €.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Ihre Deutsche Gesellschaft für Ayurveda
Kontakt:
Deutsche Gesellschaft für Ayurveda e.V.
- als gemeinnützig anerkannt -
Chausseestraße 29
10115 Berlin
fon 0180-501 23 26
info@ayurveda-gesellschaft.de
www.ayurveda.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Deutsche Gesellschaft für Ayurveda e.V.
Email:
info@ayurveda-gesellschaft.de
Homepage:
http://www.ayurveda.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber