Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Die Auszeichnung freut uns sehr und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wer heute die Diskussionen über Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien mitbestimmen will, für den ist eine informative und übersichtliche Website ein Muss. Umweltinfos per Internet spielen heute eine bedeutende Rolle bei der Information und Aktivierung der Bevölkerung. Deshalb werden wir unseren Auftritt im Web weiter ausbauen," erklärt Dr. Maximilian Gege, Geschäftsführender Vorstand des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewußtes Management e.V. (B.A.U.M.), Initiator und Sprecher von "Solar - na klar!". Die Website soll sowohl interessierten Verbrauchern als auch Partnern der Kampagne Serviceangebote und Informationen bieten. Den Besuchern von www.solar-na-klar.de stehen mehrere interaktive Plattformen zur Verfügung, abgestimmt auf die individuellen Informationsbedürfnisse der Nutzer. Ein Bereich informiert über die Kampagne. Ein zweiter ist speziell für Verbraucher konzipiert. Hier gibt es Wissenswertes zur Solarwärme, ständig aktualisierte Informationen zu den vielfältigen Förderprogrammen, Links zu Solarexperten sowie ein Menü, das die Suche nach Solarherstellern und Handwerksbetrieben ermöglicht. Verbraucher können über die Website ein kostenloses Informationspaket mit Solarbroschüre und Solarvideo bestellen, das auch über die Hotline 0180-500 18 71 erhältlich ist. Der dritte Bereich ist für die Partner von "Solar - na klar!" konzipiert und bietet aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten. Er vereinigt eine Infobörse, Veranstaltungskalender, einen aktuellen "Solar - na klar"-Aktionsplaner und einen Online-Shop, in dem alle Kampagnenmaterialien erhältlich sind. Betreut und gestaltet wird die Website durch das ECO-World-Team, den Webexperten des Münchner ALTOP Verlags (www.ECO-World.de). Das Unternehmen, bekannt als Herausgeber von ECO-Address, Das Alternative Branchenbuch, ist seit 1984 im Umweltbereich aktiv. >> Den Umwelt-Online-Award finden Sie im Internet unter www.orgalab.de << "Solar - na klar" ist die bisher größte bundesweite Informationsaktion für die Nutzung von Solarwärme. Maßgeblich gefördert wird die Kampagne durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU). Zu den Trägern und Förderern von "Solar - na klar!" gehören neben B.A.U.M. der Bund Deutscher Architekten (BDA), der Bundesverband Solarenergie (BSE), der Deutsche Fachverband Solarenergie (DFS), die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), der Deutsche Naturschutzring (DNR) und der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Als wichtiger Kooperationspartner und Sponsor konnte die Ruhrgas AG gewonnen werden. Die Allianz Umweltstiftung unterstützt "Solar - na klar!" mit dem Projekt "SolarSchulen 2000" und finanziert circa 100 Solarwärmeanlagen für ausgewählte Schulen. Ihre Ansprechpartner bei B.A.U.M.: Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewußtes Management e. V. Dr. Maximilian Gege Geschäftsführender Vorstand Osterstraße 58 20259 Hamburg Unternehmenskommunikation: Helge Weinberg (Leitung) Kathrin Maschke Telefon: (040) 49 07 - 11 14 / - 14 93 Telefax: (040) 49 07 - 11 99 E-mail: Helge.Weinberg@BAUMeV.de Bildmaterial und das Logo der Kampagne "Solar - na klar!" können Sie kostenlos als Datei (JPEG in hoher Auf-lösung) aus unserer Bilddatenbank im Internet übernehmen und für Pressezwecke verwenden. Die Datenbank ist unter einer separaten Internet-Adresse angelegt. Adresse, Kennwort und Infos zum Download erhalten Sie bei B.A.U.M., Frau Kathrin Maschke, Tel. 040-4907-1493. Auch die Übermittlung per ISDN/Leonardo ist möglich.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |