Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Kurz: Die Sonne macht glücklich und, man könnte fast sagen, süchtig. Ihr Licht stärkt das Immunsystem, verbessert die Wundheilung und regt den Körper zur Bildung des für die Knochen so wichtigen Vitamin D an. Und das Beste: Im Sommer bekommt die Haut diesen lang ersehnten goldenen Bronzeton. Sonnengeküsste Haut macht die Gesichtszüge weich; der Teint und die Augen strahlen wieder und man wirkt erholt. Doch so schön der Sonnenschein auch ist - er hat seine Schattenseiten, die man leider zu schnell vergisst. Denn Fakt ist auch: Alle sichtbaren Zeichen der Hautalterung wie Falten, Pigmentflecken, erweiterte Äderchen und Elastizitätsverlust werden durch Sonneneinstrahlung maßgeblich verstärkt. "Jedes Sonnenbad löst einen Anstieg von Freien Radikalen, also aggressiven Sauerstoffmolekülen, in der Haut aus, schädigt die Zellkerne (DNS) und schwächt das Abwehrsystem der Haut. Die DNS-Schädigung kann in weiterer Folge sogar zu Hautkrebs führen", verrät Dr. Rolf Ostendorf, Dermatologe und Sonderreferent der Onkologie des Berufsverbands der deutschen Dermatologen. Deshalb ist es so wichtig, verantwortungsvoll mit der ultravioletten Strahlung umzugehen, denn nur dann verspricht sie einen sanft getönten Sommerteint - ohne Reue. * Im aktuellen Heft von NATUR & HEILEN erhalten Sie viele weiterführende Informationen: Ganzheitliche Sonnenschutz für heiße Sommertage >>>>> Artikel-Inhalt: - Strahlen-Lehre: Physik für Sonnenanbeter - Cremige Schutzschilder - Die Qual der Wahl - Chemische oder physikalische Filter? - Schönheitspflege im Alltag - Größter Schutz für die Kleinsten - Wahrer Schutz kommt von innen - Sonnenempfindlich: Augen und Haare - Aftersun: Rettung für Rothäute - Quälende Hautreaktionen auf die Sonne - EU-Vorgaben reduzieren das Angebot an mineralischen Sonnencremes Die Themen im aktuellen NATUR & HEILEN HEFT 07.2009: Auf den Spuren von Goethe Aus dem Buch "Italienische Reise" von Johann Wolfgang von Goethe Die Reise zum inneren Heiligtum ... in den Schuhen eines Pilgers Der Wirbel um das Brustkrebs-Gen Widersprüche in der Forschung Chemie oder Natur? Sonnenschutz für heiße Sommertage Der Feigenkaktus Überlebenskünstler und Kraftspender Frauenbeschwerden von der Pubertät bis zu den Wechseljahren Homöopathie ganz weiblich 2. Teil "Kreative Momente der Gesundheit" Interview mit Stephan Görtzen und Markus Köhl Neue Gratiskostproben aus unserem Archiv - Die grüne Gentechnik - Hoffnung oder Albtraum? (07.2008) - Die Zuckerfalle - Volkskrankheit Diabetes (07.2005) - Ganzheitliches Augentraining (07.2004) - Ayurveda gegen Hepatitis (07.2001)
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |