Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Natur & Heilen Die Monatszeitschrift für gesundes Leben, D-80802 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 07.07.2009
Sonnenschutz für heiße Sommertage
Chemie oder Natur?
Sonne im Herzen und sanfte Strahlen auf der Haut. Die Sommer-Monate sind nicht nur schön - sie machen auch schön. Vorausgesetzt, man weiß, wie man sich vor zu starker Strahlung schützen kann. Die Sonne wärmt nicht nur die Erde, sondern auch unsere Herzen. So ist die gute Laune im Sommer auch kein Zufall, denn die Sonne beeinflusst unseren gesamten Hormonhaushalt. Sie drosselt die Produktion des Schlaf- und Müdigkeitshormons Melatonin, schraubt aber dafür die Aktivität des Glückshormons Serotonin hoch.

Kurz: Die Sonne macht glücklich und, man könnte fast sagen, süchtig. Ihr Licht stärkt das Immunsystem, verbessert die Wundheilung und regt den Körper zur Bildung des für die Knochen so wichtigen Vitamin D an. Und das Beste: Im Sommer bekommt die Haut diesen lang ersehnten goldenen Bronzeton. Sonnengeküsste Haut macht die Gesichtszüge weich; der Teint und die Augen strahlen wieder und man wirkt erholt. Doch so schön der Sonnenschein auch ist - er hat seine Schattenseiten, die man leider zu schnell vergisst. Denn Fakt ist auch: Alle sichtbaren Zeichen der Hautalterung wie Falten, Pigmentflecken, erweiterte Äderchen und Elastizitätsverlust werden durch Sonneneinstrahlung maßgeblich verstärkt. "Jedes Sonnenbad löst einen Anstieg von Freien Radikalen, also aggressiven Sauerstoffmolekülen, in der Haut aus, schädigt die Zellkerne (DNS) und schwächt das Abwehrsystem der Haut. Die DNS-Schädigung kann in weiterer Folge sogar zu Hautkrebs führen", verrät Dr. Rolf Ostendorf, Dermatologe und Sonderreferent der Onkologie des Berufsverbands der deutschen Dermatologen. Deshalb ist es so wichtig, verantwortungsvoll mit der ultravioletten Strahlung umzugehen, denn nur dann verspricht sie einen sanft getönten Sommerteint - ohne Reue. *


Im aktuellen Heft von NATUR & HEILEN erhalten Sie viele weiterführende Informationen:
Ganzheitliche Sonnenschutz für heiße Sommertage >>>>>


Artikel-Inhalt:
- Strahlen-Lehre: Physik für Sonnenanbeter
- Cremige Schutzschilder
- Die Qual der Wahl
- Chemische oder physikalische Filter?
- Schönheitspflege im Alltag
- Größter Schutz für die Kleinsten
- Wahrer Schutz kommt von innen
- Sonnenempfindlich: Augen und Haare
- Aftersun: Rettung für Rothäute
- Quälende Hautreaktionen auf die Sonne
- EU-Vorgaben reduzieren das Angebot an mineralischen Sonnencremes

Die Themen im aktuellen NATUR & HEILEN HEFT 07.2009:


Auf den Spuren von Goethe
Aus dem Buch "Italienische Reise" von Johann Wolfgang von Goethe


Die Reise zum inneren Heiligtum
... in den Schuhen eines Pilgers

Der Wirbel um das Brustkrebs-Gen
Widersprüche in der Forschung

Chemie oder Natur?
Sonnenschutz für heiße Sommertage

Der Feigenkaktus
Überlebenskünstler und Kraftspender

Frauenbeschwerden von der Pubertät bis zu den Wechseljahren
Homöopathie ganz weiblich 2. Teil

"Kreative Momente der Gesundheit"
Interview mit Stephan Görtzen und Markus Köhl



Neue Gratiskostproben aus unserem Archiv
- Die grüne Gentechnik - Hoffnung oder Albtraum? (07.2008)
- Die Zuckerfalle - Volkskrankheit Diabetes (07.2005)
- Ganzheitliches Augentraining (07.2004)
- Ayurveda gegen Hepatitis (07.2001)

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber