Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Den technischen Möglichkeiten der Fotografie, die wir bislang zu sehen bekommen haben", so die Jury in ihrer Laudatio, "haben Sie eine weitere hinzugefügt." Durch das Farbspektrum der auch als Falschfarben-Fotografie bezeichneten Technik ist das Siegerfoto mit seiner harmonischen Komposition ein Hingucker, der eine ganz besondere Stimmung wiedergibt. Zielsetzung des Fotowettbewerbs "Augenblick Natur!" 2009 ist es ja, die Schönheit unserer heimatlichen Naturlandschaften aus der ganz persönlichen Sicht jedes einzelnen Betrachters aufzuzeigen und die Naturparke mit ihren verschiedenen Facetten einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Der Wettbewerb startete am 01. April und läuft bis zum 31. Dezember 2009. Wie ein riesiges Hufeisen liegt die Bergkette des Fichtelgebirges im Nordosten Bayerns. Über 1000 Meter hoch erheben sich Schneeberg und Ochsenkopf, die höchsten Berge Frankens. Vier große Flüsse, Main, Eger, Naab und Saale schicken ihr Wasser aus den Bergen des Fichtelgebirges in alle vier Himmelsrichtungen. Geborgen im Innern der bewaldeten Gipfelkette erstreckt sich eine weite, vielfältige Kulturlandschaft. Eingefasst von Äckern und blühenden, kräuterreichen Wiesen liegen beschauliche Dörfer. Schmucke Kleinstädte spiegeln noch immer den Wohlstand wieder, der einst durch Erzbergbau und frühe Industrie in das Fichtelgebirge kam. Die harte Arbeit der Menschen und das raue, fast nordische Klima formten eine eigenartig mystische und einzigartig vielfältige Landschaft. Bis heute wurden von den Besuchern des Internetportals www.naturparkfotos.de über 33.000 Fotos aus den Deutschen Naturparken eingestellt. Aus den besten 100 Bildern wählt die dreiköpfige Jury ein Motiv zum "Bild des Monats" und am Ende des Wettbewerbs das "Naturpark-Foto des Jahres 2009". Für den Fotowettbewerb 2009 konnte der Sportoptik-Hersteller Bushnell als Unterstützer gewonnen werden. Dieser stellt zusammen mit dem Lidl Fotoservice (Fotobücher) und der fotocommunity (Membership-Gutscheine) attraktive Gewinne (Spektive und Ferngläser) im Gesamtwert von ca. € 15.000,- zur Verfügung.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |