Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Birgit Radow, die Geschäftsführerin der Deutschen Wildtier Stiftung, sagte in ihrer Dankesrede: "Insgesamt hängen allein in Hamburg jetzt fast 4.000 Spatzen-Reihenhäuser als Nisthilfen für die bedrohten Spatzen. Alle Kindertagesstätten und Grundschulen in Hamburg konnten von uns ein Spatzen-Reihenhaus geschenkt bekommen - prominente Persönlichkeiten und Privatleute haben uns mit Patenschaften und Spenden unterstützt. Dafür danken wir allen herzlich". In der Laudatio wird hervorgehoben: "Das ist beispielhaft für ganz Deutschland. Denn Spatzen haben es schwer, Nistplätze zu finden. Die Spatzen-Reihenhäuser bieten Abhilfe. Die Kampagne der Deutschen Wildtier Stiftung hat nicht nur Schulkinder, sondern auch viele Hamburger Unternehmen in die Rettungsaktion eingebunden." Foto: Birgit Radow (rechts), Geschäftsführerin der Deutschen Wildtier Stiftung, erhält den Preis von Marina Schwedler, Projektmanagerin Deutschland - Land der Ideen Foto: Marina Schröder-Heidtmann/Deutsche Wildtier Stiftung
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |