Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
+ Umbenennung in SMILES AG reflektiert Neuausrichtung mit Vertriebsfokus + Hohes Wachstum und neue Absatzdimensionen erwartet Aub, 02. April 2009 - Die CITYCOM AG, Hersteller des Elektromobils CityEL vollzieht die strategische Neuausrichtung zu einer Vertriebsgesellschaft für Elektromobile. Neben dem selbst produzierten CityEL wird erstmals ein Drittprodukt durch eine Partnerschaft mit der REVA ELECTRIC CAR COMPANY PVT. LTD. Indien angeboten. Die CITYCOM AG wird das Elektrofahrzeug "REVA" als Generalimporteur deutschlandweit vertreiben. Im Zuge der Neuausrichtung zu einer Vertriebs- und Marketinggesellschaft wird die CITYCOM AG zukünftig auch offen sein für weitere Kooperationen mit Herstellern von Elektrofahrzeugen. Zu diesem Zweck soll auf der kommenden Hauptversammlung am 29.04.2009 eine Umbenennung in "SMILES AG" erfolgen. Durch diesen Schritt kann das Unternehmen in den kommenden Jahren das Produktsortiment unter neutraler Marke immer weiter ausbauen und sich so größere neue Marktsegmente erschließen. Die Produktion des CityEL wird durch eine "CITYCOM Produktions GmbH" als Tochtergesellschaft bewerkstelligt, wodurch auch die Marke "CITYCOM" erhalten bleibt. ![]() Karl Nestmeier, Vorstand der CITYCOM AG: "Aufgrund unseres langjährigen Erfahrungsschatzes im Bereich Elektromobilität, dem breitesten Händler- und Servicenetz für Elektrofahrzeuge, und umfangreichen PR- und Marketingmaßnahmen hat sich REVA für uns als Generalimporteur entschieden. Durch diese erfolgreich umgesetzte Angebotsausweitung können wir ein deutlich verbreitertes Produktportfolio an Elektromobilität anbieten, neue Kundenkreise erschließen und unser Händlernetz professionalisieren. Die Kooperation wird uns innerhalb der nächsten Monate in völlig neue Absatzdimensionen wachsen lassen." Das seit Anfang 2009 begonnene Geschäft mit den Lithium-CityEL und den Nachrüstsystemen läuft hervorragend, so dass mit aktuell rund 500.000,- Euro ein Rekordniveau im Auftragsbestand vermeldet werden kann. Insgesamt erwartet der Vorstand nach dem durchwachsenen Geschäftsjahr 2008 für 2009 eine Umsatzsteigerung von über 100% auf mindestens 5,0 Mio. Euro und einen Gewinn in Höhe von 280.000.- Euro bis 350.000.- Euro. Über die Citycom AG Seit 20 Jahren behauptet sich das Konzept des Elektrofahrzeugs CityEL auf dem Markt. Heute nimmt er mit über 50% Marktanteil an allen auf der Straße befindlichen Elektro-Fahrzeugen eindeutig die Spitzenposition ein. Seit 1996 fertigt die CITYCOM AG den CityEL in Aub-Baldersheim bei Würzburg. Mit einer Wertschöpfung von über 70% im Inland wird dem Qualitätslabel 'Made in Germany' konsequent neuer Inhalt verschafft, der längst nicht mehr selbstverständlich ist. Mit einer Belegschaft von 17 Mitarbeitern werden z. Zt. ca. 300 Fahrzeuge im Jahr produziert. Aufgrund einer stark anziehenden Nachfrage rechnet das Unternehmen mit stetig steigenden Absatzzahlen. Diverse technische Weiterentwicklungen, wie z.B. verbesserte Batteriekapazitäten und optimierte Federungstechnologie brachten in der jüngsten Vergangenheit deutliche Vorteile für den Nutzer bei gleichzeitiger Verringerung der Kosten. Somit ist der CityEL nun für eine deutlich breitere Zielgruppe als Nahverkehrslösung bzw. Zweitwagenersatz hochinteressant. ![]() CITYCOM AG Andrea Schulz Industriestraße 5-9 97239 Aub Tel.: 09335-9717-26 Email: info@cityel.de Internet: www.cityel.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |