Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() In der Schwangerschaft: Falls keine Allergien oder Unverträglichkeiten gegen eines der enthaltenen Gewürze vorliegen, gibt es für Schwangere keine besonderen Einschränkungen. In dem Fall also guten Appetit mit gutem Gewissen: Durch unser 2-stufiges Würzverfahren kommen die Produkte ohne Geschmacksverstärker, Aromen, gehärtete Fette, Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder modifizierte Stärken aus. In der Stillzeit: Abgesehen von der Empfehlung, zur "ausgewogenen Ernährung mit reichlich Vital-stoffen" zu greifen und prinzipiellen Vorgaben wie möglichst auf Alkohol und Koffein zu verzichten, kennt die Ernährung für stillende Mütter nur wenig Regeln. Die wichtigste ist: Gegessen werden kann, was vertragen wird. An blähende Lebensmittel sollte man sich vorsichtig heranwagen, manche Säuglinge haben Probleme, manche nicht (betrifft die Sorte Beltane biofix "Chili con carne"). Ebenfalls problematisch können (müssen aber nicht) scharfe Gerichte sein, weshalb das "Thai Curry" und das "Chicken Tandoori" in der Stillzeit nicht für jede und jeden zu empfehlen ist. Alle anderen Sorten sind von der Gewürzauswahl bestens für stillende Mütter geeignet (siehe unten). Die von Ernährungsberatern entwickelten Rezepte auf den Packungen gewährleisten zudem eine gesunde und ausgewogene Kost. Last but noch least: Der Säugling wird für die Natürlichkeit der Würzmischungen dankbar sein (keine Geschmacksverstärker, Aromen, gehärtete Fette, Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder modifizierte Stärken). Uneingeschränkt empfehlenswert sind die europäischen Sorten: - Toskana Gemüse - Provence Gemüse - Brokkoli Gratin - Hähnchen Puszta - Pasta Schuta sowie die würzigen, aber nicht scharfen Exoten: - Chicken Kashmir - Tajine "Marokko" Beltane biofix gibt es im Naturkosthandel und in einigen Reformhäusern. Weitere Infos und Rezepte: www.beltane.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |