 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden |
Rubrik: | Naturschutz Datum: 04.04.2000 |
|
 |
"ERIKA" tötete bis zu 300.000 Vögel |
Auswirkungen der Tankerkatastrophe noch nicht abzusehen |
 |
Ölpest in der Donau, Flutkatastrophe in Mosambik, Sturm "Lothar". Über diese "prominenten" Umweltkatastrophen wurde eine weitere schon beinahe vergessen: Die Ölpest in der Bretagne vom Dezember 1999 als der Tanker "ERIKA" Schiffbruch erlitt.
Nach den vorläufigen Statistiken mehrerer französischer Natur- und Vogelschutzvereinigungen wurden bisher zwischen 100.000 und 300.000 Vögel vernichtet - hauptsächlich Meeresvögel. Das ganze Ausmaß des Tierleidens lasse sich aber erst nach Jahren übersehen, denn aus dem Wrack könne jederzeit weiteres Öl auslaufen und weiter Vögel und Fische töten.
Nicht nur die Tiere in den französischen Küstengebieten seien betroffen, sondern auch Meerestiere an den Küsten von Holland, Belgien, England, Irland und Island. Sogar Vögel aus Sibirien sind betroffen. Sie waren zum Überwintern in die Bretagne gekommen - betonen die Naturschützer.
|