Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die Reisezeitschrift Geo Saison verleiht die "Goldene Palme" traditionell auf der ITB für innovative und originelle Reisen, die eine Region auf ungewöhnliche Weise erschließen oder eine überraschende Route bieten. Mit dem Trip in die portugiesischen Schieferdörfer konnte Wikinger Reisen sich gegen über 200 Bewerber durchsetzen. Kleingruppen wandern und wohnen in dem touristisch unerschlossenen Gebiet zwischen Coimbra und der spanischen Grenze. Durch einen sozialverträglichen Tourismus verschafft man einsamen Bergdörfern eine neue Existenzgrundlage. Die Wikinger-typische Rundreise unterstützt ein Projekt der örtlichen Kommunen und der Europäischen Union. Es soll mehr als 20 typische Schieferdörfer erhalten und die Abwanderung der Landbevölkerung stoppen. Mit den Erträgen des "Social Tourism" saniert man traditionelle Dorfhäuser und fördert heimische Produkte. Die Jury der "Goldenen Palme" lobte den Zweiklang dieser Reise: "Gäste erfreuen sich an der Architektur, löffeln Kastaniensuppe, lernen den Dorfalltag kennen. Und Einheimische fassen wieder Mut zu bleiben." Ortsansässige Busunternehmer übernehmen Transfers, Dorfläden verkaufen Regionales und örtliche Führer unterstützen die Wikinger-Reiseleiter auf Thementouren: von der Kastanien- über die Weber- und Honig- bis zur Brotwanderung. Bereits 2007 war Wikinger Reisen bei der "Goldenen Palme" erfolgreich. Vor einem Jahr gewann der Spezialist für Aktiv- und Erlebnisurlaub mit einem Trekking in das südafrikanische Königreich Lesotho. Text 1.907 Z. inkl. Leerz. Reisepreis und -termine 2008: Wander-Rundreise Portugal Pinhal 13 Tg. ab 1.540 € (Mai und Sept.)
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |