Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Wikinger Reisen GmbH, D-58135 Hagen
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 03.04.2008
Wikinger-Tour in Schieferdörfer ausgezeichnet
Social Tourism: Wander-Rundreise in portugiesischer Bergregion überzeugte
Hagen - April 2008. Wikinger Reisen hat in Berlin auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) den zweiten Platz bei der begehrten "Goldenen Palme" belegt. Ausgezeichnet wurde die Wanderreise in die traditionellen Schieferdörfer des Pinhal in Portugal. Die Entscheidung der Jury war denkbar knapp: Der Hagener Veranstalter erhielt in der Kategorie Entdeckerreisen 69 Punkte und lag damit nur einen Punkt hinter Platz eins.

Die Reisezeitschrift Geo Saison verleiht die "Goldene Palme" traditionell auf der ITB für innovative und originelle Reisen, die eine Region auf ungewöhnliche Weise erschließen oder eine überraschende Route bieten. Mit dem Trip in die portugiesischen Schieferdörfer konnte Wikinger Reisen sich gegen über 200 Bewerber durchsetzen. Kleingruppen wandern und wohnen in dem touristisch unerschlossenen Gebiet zwischen Coimbra und der spanischen Grenze. Durch einen sozialverträglichen Tourismus verschafft man einsamen Bergdörfern eine neue Existenzgrundlage.

Die Wikinger-typische Rundreise unterstützt ein Projekt der örtlichen Kommunen und der Europäischen Union. Es soll mehr als 20 typische Schieferdörfer erhalten und die Abwanderung der Landbevölkerung stoppen. Mit den Erträgen des "Social Tourism" saniert man traditionelle Dorfhäuser und fördert heimische Produkte. Die Jury der "Goldenen Palme" lobte den Zweiklang dieser Reise: "Gäste erfreuen sich an der Architektur, löffeln Kastaniensuppe, lernen den Dorfalltag kennen. Und Einheimische fassen wieder Mut zu bleiben." Ortsansässige Busunternehmer übernehmen Transfers, Dorfläden verkaufen Regionales und örtliche Führer unterstützen die Wikinger-Reiseleiter auf Thementouren: von der Kastanien- über die Weber- und Honig- bis zur Brotwanderung.

Bereits 2007 war Wikinger Reisen bei der "Goldenen Palme" erfolgreich. Vor einem Jahr gewann der Spezialist für Aktiv- und Erlebnisurlaub mit einem Trekking in das südafrikanische Königreich Lesotho. Text 1.907 Z. inkl. Leerz.
Reisepreis und -termine 2008:
Wander-Rundreise Portugal Pinhal 13 Tg. ab 1.540 € (Mai und Sept.)











Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber