Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Nach Ansicht von FoEI ist auch der "Runde Tisch für nachhaltiges Palmöl", der momentan soziale und ökologische Mindeststandards entwickelt, gescheitert. Die geplanten Kriterien seien nicht strikt genug, und bei der dramatisch steigenden Nachfrage nach Palmöl könne das Zertifizierungssystem nicht mithalten. Das ganze Verfahren werde von den Palmölkonzernen lediglich genutzt, um sich ein grünes Mäntelchen umzuhängen. In der Vergangenheit standen viele Palmölkonzerne in der Kritik, weil sie für Umweltzerstörung und gewaltsame Vertreibungen der Lokalbevölkerung in den Anbaugebieten verantwortlich waren. Eine aktuelle Studie von Friends of the Earth Niederlande belegt die massiven ökologischen und sozialen Probleme auf den Plantagen von Wilmar, dem weltweit größten Palmölhändler. Wilmar sitzt mit am "Runden Tisch für nachhaltiges Palmöl" und kontrolliert sich damit selbst. Rückfragen bitte an Reinhard Behrend Rettet den Regenwald Tel. 040 - 410 3804 Fax 040 - 45 001 44 Email: info@regenwald.org Kontakte bei Friends of the Earth Rosemary Hall, Communications Officer at Friends of the Earth Europe Tel: +32 2 542 6105; Mobile: +32 485 930515; Email: rosemary.hall@foeeurope.org Paul de Clerck, Corporates Campaign Co-ordinator at Friends of the Earth Europe Tel: +32 2 542 6107; Mobile: +32 494 380959; Email: paul.de.clerck@foeeurope.org Rettet den Regenwald e.V. Friedhofsweg 28 22337 Hamburg Tel. +49- (0)40 - 4103804 Fax:+49- (0)40 - 4500144 info@regenwald.org www.regenwald.org
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |