Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 10.10.2007
Zwei Millionen Menschen gegen Energie aus Palmöl
Friends of the Earth International fordert EU auf, die Produktion von Strom und Sprit aus Palmöl zu stoppen
Amsterdam/Brüssel - Der Umweltdachverband Friends of the Earth International (FoEI) hat von der EU gefordert, die Produktion von Strom und Diesel aus Palmöl zu stoppen. Die Nachfrage aus der EU führe zur verstärkten Umwandlung von Regenwäldern in Plantagen, hohem Pestizideinsatz und Landkonflikten. Allein Indonesien und Malaysia planten eine Verdoppelung ihrer Palmöl-Plantagen auf rund 20 Millionen Hektar, eine Fläche fünfmal so groß wie die Niederlande. FoEI ist der weltweit größte Dachverband von "Graswurzel"-Organisationen aus dem Umweltbereich mit 70 nationalen Gruppen und rund zwei Millionen Mitgliedern und Unterstützern.

Nach Ansicht von FoEI ist auch der "Runde Tisch für nachhaltiges Palmöl", der momentan soziale und ökologische Mindeststandards entwickelt, gescheitert. Die geplanten Kriterien seien nicht strikt genug, und bei der dramatisch steigenden Nachfrage nach Palmöl könne das Zertifizierungssystem nicht mithalten. Das ganze Verfahren werde von den Palmölkonzernen lediglich genutzt, um sich ein grünes Mäntelchen umzuhängen.

In der Vergangenheit standen viele Palmölkonzerne in der Kritik, weil sie für Umweltzerstörung und gewaltsame Vertreibungen der Lokalbevölkerung in den Anbaugebieten verantwortlich waren. Eine aktuelle Studie von Friends of the Earth Niederlande belegt die massiven ökologischen und sozialen Probleme auf den Plantagen von Wilmar, dem weltweit größten Palmölhändler. Wilmar sitzt mit am "Runden Tisch für nachhaltiges Palmöl" und kontrolliert sich damit selbst.


Rückfragen bitte an
Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald
Tel. 040 - 410 3804
Fax 040 - 45 001 44
Email: info@regenwald.org

Kontakte bei Friends of the Earth
Rosemary Hall, Communications Officer at Friends of the Earth Europe
Tel: +32 2 542 6105; Mobile: +32 485 930515; Email: rosemary.hall@foeeurope.org

Paul de Clerck, Corporates Campaign Co-ordinator at Friends of the Earth Europe
Tel: +32 2 542 6107; Mobile: +32 494 380959; Email: paul.de.clerck@foeeurope.org

Rettet den Regenwald e.V.
Friedhofsweg 28
22337 Hamburg
Tel. +49- (0)40 - 4103804
Fax:+49- (0)40 - 4500144
info@regenwald.org
www.regenwald.org

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.