Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ASUE Arbeitsgemeinschaft f. sparsamen u. umweltfreundl. Energieverbrauch e.V., D-67655 Kaiserslautern
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 10.09.2007
Neue Heizsysteme sorgen für Energieeinsparung: Abgestimmte Solar-Erdgas-Systeme verfügbar
Die Verbindung von solarthermischen Anlagen mit Erdgas-Brennwertgeräten setzt sich zunehmend durch. Laut der aktuellen Studie des Soko-Instituts ist Solarwärme - gefolgt von Erdgas - die beliebteste Heizenergie. Das hat einen deutlich erkennbaren Trend auf dem Gerätemarkt ausgelöst: Immer mehr Hersteller bieten Solar-Erdgas-Anlagen als integriertes, einbaufertiges "Komplettsystem" an, bei dem alle erforderlichen Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Damit wird den Endkunden ein zukunftsfähiges, flexibles und wirtschaftliches Heizungssystem an die Hand gegeben.
Systembedingt sind in unseren Breiten Solarwärmeanlagen auf eine "Basisheizung" angewiesen. Hierbei bilden Erdgas-Brennwertgeräte eine ideale Ergänzung, denn sie arbeiten im Teillast- wie im Volllastbereich sehr effizient und können das schwankende Wärmeangebot der Solarkollektoren flexibel ausgleichen. Deshalb liefern immer mehr Heizgeräteanbieter kompakte Komplettlösungen aus Solarthermie und Erdgas-Brennwerttechnik, die sich sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung bestehender Wärmeversorgungsanlagen problemlos integrieren lassen. Sie sind technisch ausgereift und erreichen durch die abgestimmte Betriebsweise hohe Wirkungsgrade. Die Systeme umfassen in der Regel Brennwertgerät und Schichtenspeicher mit allen notwendigen Anschlüssen für die Solarenergienutzung sowie ein Regelsystem, das für den energieeffizienten Betrieb sorgt. Je nach Hersteller werden ergänzend auch passende Solarkollektoren geliefert. In der Regel stehen die angebotenen Komplettlösungen in verschiedenen Leistungsgrößen zur Verfügung, sodass bedarfsgerechte Varianten für Ein- und Mehrfamilienhäuser ausgewählt werden können.
Für Bauherren und Modernisierer bietet es sich daher an, solche Lösungen frühzeitig in ihre Überlegungen einzubeziehen. Denn damit lassen sich einfach intelligente Anlagenkonzepte realisieren, die den Einsatz regenerativer Energien mit moderner Heiztechnik und dadurch Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit verbinden.

ASUE

Diese Meldung, dessen Langfassung sowie zugehöriges Bildmaterial sind auch abrufbar im Internet: www.asue.de, Rubrik "Aktuelles/Presse".

Bei Veröffentlichung erbitten wir einen Beleg an: ASUE e. V., Postfach 25 47, 67613 Kaiserslautern.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.