Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Systembedingt sind in unseren Breiten Solarwärmeanlagen auf eine "Basisheizung" angewiesen. Hierbei bilden Erdgas-Brennwertgeräte eine ideale Ergänzung, denn sie arbeiten im Teillast- wie im Volllastbereich sehr effizient und können das schwankende Wärmeangebot der Solarkollektoren flexibel ausgleichen. Deshalb liefern immer mehr Heizgeräteanbieter kompakte Komplettlösungen aus Solarthermie und Erdgas-Brennwerttechnik, die sich sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung bestehender Wärmeversorgungsanlagen problemlos integrieren lassen. Sie sind technisch ausgereift und erreichen durch die abgestimmte Betriebsweise hohe Wirkungsgrade. Die Systeme umfassen in der Regel Brennwertgerät und Schichtenspeicher mit allen notwendigen Anschlüssen für die Solarenergienutzung sowie ein Regelsystem, das für den energieeffizienten Betrieb sorgt. Je nach Hersteller werden ergänzend auch passende Solarkollektoren geliefert. In der Regel stehen die angebotenen Komplettlösungen in verschiedenen Leistungsgrößen zur Verfügung, sodass bedarfsgerechte Varianten für Ein- und Mehrfamilienhäuser ausgewählt werden können. Für Bauherren und Modernisierer bietet es sich daher an, solche Lösungen frühzeitig in ihre Überlegungen einzubeziehen. Denn damit lassen sich einfach intelligente Anlagenkonzepte realisieren, die den Einsatz regenerativer Energien mit moderner Heiztechnik und dadurch Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit verbinden. ASUE Diese Meldung, dessen Langfassung sowie zugehöriges Bildmaterial sind auch abrufbar im Internet: www.asue.de, Rubrik "Aktuelles/Presse". Bei Veröffentlichung erbitten wir einen Beleg an: ASUE e. V., Postfach 25 47, 67613 Kaiserslautern.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |