Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ASUE Arbeitsgemeinschaft f. sparsamen u. umweltfreundl. Energieverbrauch e.V., D-67655 Kaiserslautern
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 10.09.2007
Neue Heizsysteme sorgen für Energieeinsparung: Abgestimmte Solar-Erdgas-Systeme verfügbar
Die Verbindung von solarthermischen Anlagen mit Erdgas-Brennwertgeräten setzt sich zunehmend durch. Laut der aktuellen Studie des Soko-Instituts ist Solarwärme - gefolgt von Erdgas - die beliebteste Heizenergie. Das hat einen deutlich erkennbaren Trend auf dem Gerätemarkt ausgelöst: Immer mehr Hersteller bieten Solar-Erdgas-Anlagen als integriertes, einbaufertiges "Komplettsystem" an, bei dem alle erforderlichen Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Damit wird den Endkunden ein zukunftsfähiges, flexibles und wirtschaftliches Heizungssystem an die Hand gegeben.
Systembedingt sind in unseren Breiten Solarwärmeanlagen auf eine "Basisheizung" angewiesen. Hierbei bilden Erdgas-Brennwertgeräte eine ideale Ergänzung, denn sie arbeiten im Teillast- wie im Volllastbereich sehr effizient und können das schwankende Wärmeangebot der Solarkollektoren flexibel ausgleichen. Deshalb liefern immer mehr Heizgeräteanbieter kompakte Komplettlösungen aus Solarthermie und Erdgas-Brennwerttechnik, die sich sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung bestehender Wärmeversorgungsanlagen problemlos integrieren lassen. Sie sind technisch ausgereift und erreichen durch die abgestimmte Betriebsweise hohe Wirkungsgrade. Die Systeme umfassen in der Regel Brennwertgerät und Schichtenspeicher mit allen notwendigen Anschlüssen für die Solarenergienutzung sowie ein Regelsystem, das für den energieeffizienten Betrieb sorgt. Je nach Hersteller werden ergänzend auch passende Solarkollektoren geliefert. In der Regel stehen die angebotenen Komplettlösungen in verschiedenen Leistungsgrößen zur Verfügung, sodass bedarfsgerechte Varianten für Ein- und Mehrfamilienhäuser ausgewählt werden können.
Für Bauherren und Modernisierer bietet es sich daher an, solche Lösungen frühzeitig in ihre Überlegungen einzubeziehen. Denn damit lassen sich einfach intelligente Anlagenkonzepte realisieren, die den Einsatz regenerativer Energien mit moderner Heiztechnik und dadurch Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit verbinden.

ASUE

Diese Meldung, dessen Langfassung sowie zugehöriges Bildmaterial sind auch abrufbar im Internet: www.asue.de, Rubrik "Aktuelles/Presse".

Bei Veröffentlichung erbitten wir einen Beleg an: ASUE e. V., Postfach 25 47, 67613 Kaiserslautern.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber