Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Der Fluss Weichsel gehoert zu den wenigen grossen Fliessgewaessern Europas mit einem aussergewoehnlichen, natuerlichen Lebensraum mit Meandern, Steilufern, Altarmen und Sandinseln. Polen wurde deshalb von nationalen und internationalen Umweltorganisationen aufgefordert, diesen Fluss im Rahmen der Ramsar- und Bern-Konvention unter Schutz zu stellen. Die erste Staustufe in der Weichsel wurde 1970 bei Wloclawek, unterhalb von Warschau errichtet. Sie ist durch Erosion des Flussbettes unterhalb der Staustufe stark gefaehrdet. Oberhalb der Staustufe sind zur Zeit etwa 20 Millionen m³ giftige Sedimente abgelagert. Die polnische Regierung ist der Auffassung, dass die Staustufe bei Nieszawa noetig ist, um die Sicherheit fuer flussabwaerts liegende Doerfer und Staedte zu gewaehrleisten. "Der Bau der neuen Staustufe ist wirtschaftlich nicht begruendetund eine Dringlichkeit besteht auch nicht. Die Staustufe bei Wlacawek ist schliesslich erst an 41. Stelle auf der polnische Liste der sanierungsbeduerftigen Staustufen", sagte Irek Chojnacki. Weitere Informationen erhalten Sie bei: Irek Chojnacki, WWF-Programmkoordinator Polen, Tel.: 0172-3912530 Georg Rast, WWF-Referent fuer Wasserbau und Hydrologie, Tel.: 07222-380722, 07222-408091
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |