Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 19.06.2007
Klimawandel schafft Wüsten und treibt Menschen in Armut und Flucht
Welttags zur Bekämpfung der Wüstenbildung und der Dürre
Anlässlich des Welttags zur Bekämpfung der Wüstenbildung und der Dürre am Sonntag, den 17. Juni erklärt Sylvia Kotting-Uhl, umweltpolitische Sprecherin:
Der Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung steht in diesem Jahr unter dem Motto "Wüstenbildung und Klimawandel - eine globale Herausforderung"


Nach dem Bericht des UN-Klimarats IPCC weiß jeder Politiker: Ohne energisches Umsteuern wird sich die Temperatur auf der Erde drastisch erhöhen. Die Ausbreitung der Wüsten ist eine vor allem vom Menschen zu verantwortende Entwicklung. Die verschwenderische Lebens- und Wirtschaftsweise der reichen Länder zwingt Menschen in Afrika und Asien in Armut und Flucht. Mehr als eine Milliarde Menschen auf der Welt sind schon jetzt von zunehmender Wüstenbildung bedroht. Selbst in den USA und in einigen Gebieten Südeuropas greift die "Desertifikation" inzwischen um sich.

Angesichts dieser bedrohlichen Entwicklung war das G8-Treffen in Heiligendamm nicht einfach nur enttäuschend. Wenn die Hauptverantwortlichen für die Klimaveränderung ein Gegensteuern gegen die zerstörerische Entwicklung bis Mitte des Jahrhunderts lediglich "in Betracht ziehen", dann nehmen sie das wachsende Elend in den armen Ländern Afrikas und Asiens sehenden Auges in Kauf. Jean Ziegler, der UN-Sonderbeauftragte für das Recht auf Nahrung wiederholt zu Recht immer wieder den Satz: "Ein Kind, das heute an Hunger stirbt, wird ermordet".

Zudem: Wer heute in großem Maßstab den Bau von Kohlekraftwerken in Deutschland fördert, weiß, was er damit anrichtet. Umsteuern ist dringend nötig - und es ist möglich. Auch jede/r Einzelne kann etwas tun: Wer heute auf Ökostrom umsteigt, der tut auch etwas gegen die Verwüstung der Welt.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.