Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 02.02.2007
Klimawandel - zunehmende Gefahr für unsere Wälder!
Pressemitteilung der Stiftung Wald in Not zum Bericht des IPCC
Dem aktuell Bericht des IPCC zur Entwicklung des Weltklimas, nimmt die Stiftung Wald in Not zum Anlass auf die Gefahren für unsere Wälder hinzuweisen. "Die Zunahme von Witterungsextremen erhöhen das Schadensrisiko für den Wald, der durch Schadstoffeinträge schon erheblich geschwächt ist. Dies machen die Ergebnisse der Waldzustandserhebungen und, ganz aktuell, die katastrophalen Waldschäden nach dem Orkan "Kyrill" deutlich." Dies erklärte die Vorstandvorsitzende der Stiftung Wald in Not, Dr. Hedda von Wedel, am Rande einer Vorstandssitzung in Bonn.

Da Wälder durch Ihre Funktion als Kohlenstoffspeicher eine nicht zu unterschätzende Funktion im Klimaschutz haben, fordert die Stiftung Wald in Not verstärkte Anstrengungen zur Erhaltung und Vermehrung des Waldes. Dringend notwendig sind weitere Maßnahmen zur Emissionsminderung, beispielsweise durch Energieeinsparung und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen.

Durch eine nachhaltige Produktion des nachwachsenden Rohstoffes "Holz" können, Wald und Forstwirtschaft einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Daher müssen durch Förderung von Waldumbaunahmen hin zu ökologisch stabileren Mischwäldern mit einer höheren Baumartenvielfalt, die Risiken aus der sich abzeichnenden Klimaänderung für Wald verringert werden.

Die Stiftung Wald in Not wird mit ihren Projekten Walderhaltung und Waldvermehrung weiter unterstützen.

Weitere Informationen unter www.wald-in-not.de und bei der Geschäftsstelle der Stiftung Wald in Not, Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn, Tel. 0228/81002 13



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.