Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() Bio auf französischWenn schon der Sommer derzeit nicht zum Genießen einlädt, so tut es das "Bio-Gericht à la Provence" ganz gewiss. Schließlich ist Frankreich das Land der Feinschmecker und Genießer. Lassen Sie sich inspirieren. Bon appétit!
Lammleber mit Frühlingszwiebeln und jungen MöhrenVon BIOSpitzenkoch Jürgen PiquardtZutaten für 4 Personen: 600 g Lammleber 3 EL Mehl Salz und Pfeffer 400 g junge Möhren 8 Frühlingszwiebeln 100 ml Balsamico 100 g Butter 1 Zweig frischer Rosmarin 2 Knoblauchzehen Olivenöl zum Anbraten Für das Sellerie-Kartoffelpurée: 200 g Knollensellerie 200 g Kartoffeln 1/8 l Sahne 3 EL Olivenöl Muskat Salz, Pfeffer Zeit für die Zubereitung: rund 45 Minuten Zubereitung: Die Lammleber in Scheiben schneiden, salzen, pfeffern, mit Mehl bestäuben und anschließend Ruhen lassen, bis alle anderen Zutaten fertig sind. Derweil die Kartof-feln und den Sellerie schälen und in Würfel schneiden. Die Möhren schälen, der Länge nach vierteln. In einem Topf mit Salzwasser bedeckt und einem Teelöffel But-ter bissfest garen. Das Grün der Frühlingszwiebeln kürzen, in Salzwasser blanchie-ren und anschließend zu den Möhren geben. Knoblauchzehen schälen und halbieren. Den Balsamico mit Rosmarin und Knob-lauch auf kleiner Flamme einkochen lassen, abschmecken und mit Butterflöckchen garnieren. Kartoffeln und Sellerie mit etwas Salz in Wasser separat weich garen. Beides durch die Kartoffelpresse drücken und Sahne, Olivenöl sowie etwas Muskat hinzugeben. Mit dem Schneebesen verrühren und abschmecken. Die Leber anbraten, je nach Dicke der Scheiben rund 3-6 Minuten. Die Leber mit dem Gemüse dekorativ anrichten. Mit der Balsamicobuttersauce übergießen und zusammen mit den Möhren und dem Purée anrichten. Preis pro Person: ca. 3,40 Euro Tipp: Die Lammleber erhalten Sie auf Vorbestellung bei Ihrem Bio-Metzger. Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobie-ren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbrau-cher-Bereich auf verbraucher.oekolandbau.de.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |