Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Hagalis AG, D-88662 Überlingen
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 16.05.2006
Heizen zur Hälfte und das auch noch unter dem Gesichtspunkt "umweltfreundlich"? Geht nicht? Geht doch! Informieren Sie sich über das Hagalis- BHKW
Dieses Angebot ist besonderst interessant für WEG- Anlagen, größere Miethäuser, Häuser mit Schwimmbad oder für den Einsatz in Hallen!

Hagalis AG Regenerative Energien prõsentiert das Hagalis BHKW

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
seit kurzem ist unsere neue Internetprõsentation zum Thema alternative Energien online. Als besonderes Highlight m÷chten wir Ihnen heute das Hagalis BHKW vorstellen:

Heizen zur Hõlfte und das auch noch unter dem Gesichtspunkt "umweltfreundlich"? Geht nicht? Geht doch! Informieren Sie sich ³ber das Hagalis- BHKW. Dieses Angebot ist besonderst interessant f³r WEG- Anlagen, gr÷¯ere Miethõuser, Hõuser mit Schwimmbad oder f³r den Einsatz in Hallen!

Das Blockheizkraftwerk:
Die Erlõrung

Blockheizkraftwerke (BHKW) erzeugen elektrischen Strom und thermische Energie (Wõrme) und geh÷ren damit zu den Kraft- Wõrme- Kopplungs- Anlagen(KWK). Die eingesetzte Brennstoffenergie wird im Antriebsaggregat (Verbrennungsmotor oder Gasturbine) in thermische und mechanische Energie umgewandelt.

Die mechanische Energie wird mittels eines Generators zur Stromerzeugung genutzt. Die in der Motorabwõrme, im Ílkreislauf und im Abgas enthaltene thermische Energie wird ³ber Wõrmetauscher ausgekoppelt, um Dampf oder Hei¯wasser zu erzeugen. Da die R³cklauftemperatur bei den meisten Motoren ca. 70 +C nicht ³berschreiten darf, ist auf eine stetige K³hlung zu achten.

Mit Blockheizkraftwerken werden etwa 90 % der eingesetzten Brennstoffenergie in Nutzenergie umgewandelt, daher stellt das BHKW eine der wichtigsten Technologien zur Energieeinsparung und Verringerung der CO2-Emissionen dar. Dies kombinieren wir mit dem Einsatz von Pflanzen÷l, was nicht nur eine finanzielle Einsparung f³r Sie bedeutet, sondern die gesamte Anlage zu einem ÷kologischen Energiehersteller wandelt.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Blockheizkraftwerk:
Die Realisierung

Mit Blockheizkraftwerken werden etwa 90 % der eingesetzten Brennstoffenergie in Nutzenergie umgewandelt, daher stellt das BHKW eine der wichtigsten Technologien zur Energieeinsparung und Verringerung der CO2-Emissionen dar. In Kombination mit Pflanzen÷l bedeutet dies eine gro¯e finanzielle Einsparung und wandelt die gesamte Anlage zu einem ÷kologischen Energiehersteller.
Zur Vermeidung der Investitionskosten und des Investitionsrisikos bieten wir Ihnen die Finanzierung der BHKW- Module ³ber ein "Energie- Contracting" an. Beim Contracting wird die Investition von uns getragen und durchgef³hrt. Wir ³bernehmen die Planung, Finanzierung, Errichtung, Betrieb und Wartung der Anlage. Sie stellen lediglich die ³blichen Versorgungsanschl³sse f³r Vorlauf, R³cklauf, Wasser sowie den Schornstein zur Verf³gung.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Blockheizkraftwerk:
Die Einsatzobjekte

Die typischen Einsatzobjekte von BHKW zeichnen sich durch einen kontinuierlichen Wõrmeverbrauch ³ber das ganze Jahr aus:
Mehrfamilienhõuser (ab 8 Einheiten)
Gewerbeobjekte
Hallenbõder
Krankenhõuser
Altenheime
Lehrschwimmbecken
Verwaltungsgebõude
Industriegebõude mit entsprechendem Prozesswõrmebedarf
Nahwõrmenetze mit gestreuter Gebõudecharakteristik


Sie finden sich in dieser Liste wieder? - Dann sind wir gespannt auf Ihre Fragen und freuen uns ³ber Ihre Kontaktaufnahme! Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Hagalis AG Regenerative Energien

 




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.