Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Vorbereitungen für den Urlaub beginnen meist Wochen vor der Abreise. Unserer Haut muten wir jedoch zu, von heute auf morgen mit deutlich veränderten Bedingungen zurecht zu kommen. Dabei ist es einfach, sich auf die vermehrte Sonnenbestrahlung vorzubereiten. Zum Beispiel von innen: Mit gesunder, vitaminreicher Ernährung kann man sich bereits im Vorfeld einen kleinen Sonnenschutz von innen aufbauen. Besonders die Vitamine A,E und C sind so genannte Hautschutzvitamine. Vorsicht ist jedoch bei modernen ACE-Drinks geboten. Den Säften zugesetzte Vitamine und Mineralien können, da überdosiert, gesundheitsschädigend wirken, wie die Zeitschrift Öko Test im Januar 2006 feststellte. Biologische Direktsäfte ohne Zusätze und frisches Gemüse wie Tomaten und Karotten sind da empfehlenswerter. Um die Haut an die Sonne zu gewöhnen sollte man jede Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen, ausnutzen. Wenn in Deutschland noch Fröstelwetter herrscht ist das allerdings schwierig. Dennoch sollte man sich nicht verleiten lassen in ein Sonnenstudio zu gehen. Trotz weiterer Verbesserungen der Strahleneinwirkung schädigen Solarien die Haut. Auch Selbstbräuner taugen nicht als Sonnenschutz, da sie nur die oberste Hautschicht färben. Allerdings ist der psychologische Effekt nicht zu unterschätzen: derart schön vorgebräunt bleibt man leichter im Schatten. Sonne genießen Der erste Schritt zum unbeschwerten Sonnengenuss ist die richtige Einschätzung der eigenen Haut. Ein hellhäutiger Typ bekommt ungeschützt bereits nach 20 Minuten Sonnenbrand, während ein dunkler das Dreifache der Sonneneinstrahlung vertragen kann. Nach dem Hauttyp richtet sich auch die Höhe des Lichtschutzfaktors. Helle Haut benötigt einen höheren LSF als dunkle. Dennoch sollte man nun nicht denken mit Sonnenschutz unbegrenzt in der Sonne bleiben zu können, doch wenn man ein paar grundsätzliche Dinge beachtet steht einem genussreichen Sonnentag nichts im Weg. Meiden Sie die Mittagssonne. Achten Sie auch im Schatten auf ausreichend Sonnenschutz. Schenken Sie empfindlichen Körperteilen wie Nase, Schultern und Dekolleté besondere Beachtung. In den ersten Urlaubstagen ist textiler Sonnenschutz die beste Wahl. Gönnen Sie Ihrer Haut mit After-Sun-Produkten eine Erholung. Die Haut vergisst nie Daher ist der Hautschutz bei Kindern besonders wichtig. Die junge Haut reagiert sehr empfindlich gegenüber jedem äußeren Einfluss und Sonnenbrände graben sich tief in das Hautge-dächtnis ein. Das gilt für den heimischen Badestrand ebenso wie für die Urlaubsinsel. Kinder laufen zwar gerne nackig herum, haben aber auch kein Problem mit lockeren Shirts am Strand zu spielen, wenn sie sie nass und schmutzig machen dürfen. Besonderer Beachtung muss dem Schutz des Kopfes geschenkt werden. Also unbedingt etwas aufsetzen, möglichst mit ausreichendem Gesichts- und Nackenschutz. Und da man die bewegungsfreudigen Kurzen nicht immer total einwickeln kann, ist das A und O eine gute Sonnencreme. Gerade bei Kinderhaut ist es vordringlich auf natürliche Produkte zu achten, denn auch die chemischen Angriffe von Cremes und Emulsionen merkt sich die Haut. Natürlicher Sonnenschutz auf mineralischer Basis Hersteller von Naturkosmetika verwenden für ihre Sonnenschutzprodukte ausschließlich einen Filter auf Mineralbasis. Das hat neben einer hautschonenden Wirkung auch noch den Vorteil, dass diese Mittel sofort nach dem Eincremen schützen und nicht wie chemische Filter 30 Minuten vor dem Sonnenbad aufgetragen werden müssen. Dazu kommen pflegende Komponenten wie wertvolle pflanzliche Öle aus kontrolliert biologischem Anbau. Dieser natürliche Rundumschutz kann allergischen Reaktionen wie sie gerne durch synthetische Lichtschutzfaktoren, Emulgatoren, Konservierungs- und Duftstoffen auftreten entgegenwirken. Kin-derhaut ist für diesen natürlichen mineralischen Schutz besonders dankbar, da die dünne Haut bedenkliche chemische Filter noch leichter aufnimmt. Sonnenschutz aus dem Naturkostladen Für manche mag das ja komisch klingen, aber in modernen Naturkostläden findet sich nicht nur eine breite Palette verschiedenster Sonnenschutz-Produkte, sondern auch noch Personal, das berät. Da fängt der Urlaub schon beim Einkaufen an. Elisabeth Schütze
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |