Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  erneuerbare energien Kommunikations- und Informationsservice GmbH Miriam Hegner, D-72762 Reutlingen
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 10.01.2006
Stiftungen als Motor für den Ausbau der erneuerbaren Energien
Erstmals deutschlandweiter Treffpunkt in Berlin
Berlin (pts/10.01.2006/09:00) - Über 10.000 Stiftungen gibt es derzeit in Deutschland - von der lokalen Bürgerstiftung über Landesstiftungen und Unternehmerstiftungen bis zur Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Auch bei der Förderung von Projekten in den Bereichen des Klimaschutzes und der erneuerbaren Energien spielen Stiftungen eine immer wichtigere Rolle. Ein Forum für die in diesen Bereichen tätigen Stiftungen gibt es mit dem "1. Stiftungsforum Erneuerbare Energien" erstmals in Deutschland am 18. Januar 2006 im Berliner ICC. Den Rahmen des Forums bildet die "CLEAN ENERGY POWER® 2006" (CEP), internationaler Kongress und Ausstellung für erneuerbare Energien sowie energieeffizientes Bauen und Sanieren.

Das 1. Stiftungsforum zeigt die Bedeutung von Stiftungen bei der Förderung von erneuerbaren Energien und Klimaschutz, die verschiedenen Rechtsformen im Stiftungswesen sowie Förderrichtlinien am Beispiel der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und anderer Stiftungen. Darüber hinaus werden praktische Beispiele von Stiftungen und geförderten Projekten von Kiel bis Ulm sowie Stiftungsgründungen vorgestellt.

Namhafte Stiftungsvertreter und Experten informieren zu der Thematik. Darunter Peter Wilde von der Allianz Umweltstiftung, Dirk Schötz von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, Thomas Jorberg von der GLS Treuhandstelle/Stiftung Neue Energie oder Rupert Graf Strachwitz vom Berliner Maecenata Institut.

Das "1. Stiftungsforum Erneuerbare Energien" spricht Kommunen, Verbände, Unternehmen und Banken sowie alle Interessierten am Thema erneuerbare Energien an. Fördermittel Suchende können sich über Angebote einzelner Stiftungen informieren, Stiftungen bekommen Anregungen für interessante Projekte und mögliche Partner, Stifter und Stiftungsgründer können Wege zur eigenen Stiftung erfragen oder sich als "Zustifter" passende Projekte suchen.

"Wir wollen den Erfahrungsaustausch unter den Stiftungen fördern, aber auch zeigen, dass es neben dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) noch andere Möglichkeiten gibt, die grünen Energien ganz gezielt zu fördern", beschreibt Koordinatorin Miriam Hegner die Zielrichtung.

Die "CLEAN ENERGY POWER® 2006" (CEP) bietet am 18. und 19. Januar 2006 im ICC der Messe Berlin mit insgesamt 14 Fachveranstaltungen einen umfassenden Überblick über regenerative Energien und energieeffizientes Bauen. Parallel stellt die Ausstellung Produkte und Dienstleistungen aus der Branche vor. Weitere Informationen gibt es unter www.energiemessen.de.

Kontakt und Information:
erneuerbare energien
Kommunikations- und Informationsservice GmbH
Miriam Hegner
Unter den Linden 15, D-72762 Reutlingen
Tel.: +49 (0) 7121 - 3016 - 0
Fax : +49 (0) 7121 - 3016 - 100
redaktion@energie-server.de
www.energie-server.de
(Ende)

Aussender: erneuerbare energien Kommunikations- und Informationsservice GmbH
Ansprechpartner: Miriam Hegner
email: redaktion@energie-server.de
Tel. +49-(0)7121-3016-0


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.