 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Energie & Technik Datum: 08.12.2005 |
|
 |
"Die Zeiten des billigen Öls sind vorbei" |
Europa verfehlt seine Klimaschutzziele. Der europäische Energiekommissar, Andris Piebalgs, plädiert dafür, mit weniger Energie auszukommen. |
 |
Hamburg (vv) - Der europäische Energiekommissar, Andris Piebalgs, warnt vor der schwindenden Sicherheit der europäischen Energieversorgung. "Wir werden immer verwundbarer", sagte Piebalgs im Interview mit der Wochenzeitung "Die Zeit". Im Jahr 2030 werde Europa 90 Prozent seines Erdölbedarfs importieren und mehr als 80 des Erdgasbedarfs. Die Zeiten des billigen Öls seien "vorbei". Wenn es nicht gelinge, "den Spekulanten das Handwerk zu legen", rechne er sogar mit einem weiter steigenden Ölpreis.
Er sei "entschlossen, den Klimawandel zu bekämpfen - und zwar heute und mit wirksamen Methoden", sagte der lettische Kommissar weiter. Wenn Europa sein Klimaschutzziel "nicht exakt" erreiche, wäre das aber "keine Katastrophe". Entscheidend sei "die Richtung der Emissionsentwicklung". Ohne den Lebensstandard zu senken und ohne dafür einen Cent zu zahlen, könne Europa seinen Energiekonsum "um mindestens 20 Prozent vermindern". Auch in der europäischen Außenpolitik müsse der Kampf gegen den Klimawandel "höchste Priorität bekommen", forderte Piebalgs in der "Zeit".
Eine Renaissance der Kernenergie sehe er nicht, erklärte der Kommissar weiter. Die Entscheidung der neuen deutschen Regierung, am Atomausstieg festzuhalten, strahle auf ganz Europa aus. Ein "billiger Weg für Europa" sei die Kernenergie ohnehin nicht.
|