Ein Service von![]() | ||||||||||||||||||||||
Massnahme 1: Weisse Dächer als Mahnmal Jenni Energietechnik AG hat am 5. September 2005 einen Teil ihres Süddaches weiss angestrichen. Denn helle Flächen werden von der Sonne deutlich weniger aufgeheizt als dunkle. Durch die Erderwärmung nimmt das Abschmelzen von Gletschern, Packeis und Schnee rasant zu. Damit wird die Erde immer dunkler und absorbiert mehr Sonnenenergie. Die Folgen sind ein weiterer Temperaturanstieg und noch schnelleres Abschmelzen der Pole. Die Idee vom weissen Dach haben wir nach dem Jahrhundertsommer 2003 bereits einmal vorgestellt und einen Teil des Daches temporär angemalt. Die Aussagen der Referenten an der Medienorientierung sind aktueller denn je:
Aktuelle Bilder der Aktion "Weisses Dach" und Referate stehen auf www.jenni.ch, Rubrik News, zum Download zur Verfügung. Massnahme 2: Völlig solar beheiztes Mehrfamilienhaus Am 7. September 2005 um 09:00 Uhr erfolgt der Spatenstich zum Bau des ersten völlig solar beheizten Mehrfamilienhauses mit saisonaler Wärmespeicherung. Das bestens gedämmte Minergie Achtfamilienhaus wird mit 276 m Sonnenkollektoren und einem 220`000 l Saisonspeicher (Durchmesser 4 m, Höhe 18 m) ganzjährig durch Sonnenenergie geheizt. Mit diesem Projekt zeigen wir auf, dass Solarenergie wesentlich leistungsfähiger ist, als viele Leute denken und dass ein behagliches Wohnen auch ohne laufenden Verbrauch nicht erneuerbarer Energien möglich ist. Weitgehendst solar beheizte Häuser sind heute an der Grenze zur Wirtschaftlichkeit. Ein Höhepunkt im Bauablauf stellt die Montage des 15 Tonnen schweren Saisonspeichers dar. Dieser wird nach dem Vorbild der alten Ägypter alleine mit Muskelkraft von der Werkstatt zum nahe gelegenen Bauplatz transportiert und dort aufgestellt werden. Bereits die Herstellung dieses grössten bisher bei Jenni Energietechnik AG gefertigten Solarspeichers wird faszinierende Bilder liefern. Weitere Informationen (Bilder, Hauspläne etc.) finden Sie auf www.jenni.ch. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Auskünfte zur Verfügung Mit bestem Dank und freundlichen Grüssen Josef Jenni Josef Jenni, Tel. 0041-(0)34 420 30 00). Lochbachstrasse 22 / Postfach CH-3414 Oberburg bei Burgdorf T 034 420 30 00 / F 034 420 30 01 info@jenni.ch / www.jenni.ch Jenni Energietechnik AG Erneuerbare Energien: Sonne, Holz, WRG, Nah-/Fernwärme. Medieninformation
| ||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |