 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin |
Rubrik: | Energie & Technik Datum: 18.06.2005 |
|
 |
CDU Vorstoß zur Verlängerung der AKW Laufzeiten: Nur durchsichtiges Manöver |
|
 |
Zum Vorschlag der baden-württembergischen Umweltministerin Tanja Gönner, die Laufzeiten von Atomkraftwerken in Deutschland zu verlängern und die so erwirtschafteten Mittel zur Hälfte in die weitere "Erforschung der Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energien" zu investieren, erklärt Reinhard Loske, stellvertretender Fraktionsvorsitzender:
Der CDU-Vorstoß zur Verlängerung der AKW-Laufzeiten ist ein durchsichtiges Manöver. Er hat zum Ziel, den Ausbau von klimafreundlichen Energiealternativen einzudämmen und die Position der großen Energiemonopole zu stärken. Offensichtlich ist es der Union ein Dorn im Auge, dass die erneuerbaren Energien der fossil-nuklearen Energiewirtschaft zunehmend Marktanteile abringen.
Wer den vereinbarten Atomausstieg aufkündigt, bewirkt im Ergebnis einen Investitionsstopp für moderne Energietechnik. Den aber brauchen wir aus Gründen des Klimaschutzes und der Innovationsfähigkeit unserer Wirtschaft dringend. Gegen abgeschriebene Atomkraftwerke können Erneuerbare Energien, moderne Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, Blockheizkraftwerke, Brennstoffzellen und hocheffiziente Gaskraftwerke kaum konkurrieren. Wer den Atomausstieg aufkündigt, der schreibt die bestehenden zentralistischen Energiestrukturen fest und erschwert den Umstieg auf eine klimafreundliche und innovative Energieversorgung.
|