Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10243 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 29.04.2005
Tag der Erneuerbaren Energien:
Wirtschaft, Umwelt und Verbraucher profitieren von Erneuerbaren Energien
Berlin, 29. April 2005: Der 30. April ist der bundesweite Tag der Erneuerbaren Energien. Wind, Sonne, Wasser, Bioenergie und Erdwärme sind die Energieträger der Zukunft. Im Gegensatz zu den knapper und teurer werdenden fossilen Energieträgern ermöglichen sie eine klimafreundliche, sichere und wirtschaftliche Energieversorgung. In Berlin äußerten sich Vertreter der Wirtschaft und Umwelt optimistisch zu den Chancen der Erneuerbaren Energien.

"Extreme Klimaereignisse werden als Folge der Verbrennung fossiler Energien intensiver und verstärkt auftreten. Global können bis zu 2 Billionen Dollar Schäden bis zum Jahre 2050 auftreten, 137 Milliarden allein in Deutschland", so Prof. Dr. Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).

Dr. Aribert Peters, Vorsitzender des Bundes der Energieverbraucher sieht in den Erneuerbaren Energien Hoffnung für langfristig sinkende Energiepreise: "Erneuerbare Energien sorgen für mehr Wettbewerb auf den ansonsten abgeschotteten Energiemärkten. Mit Hilfe der Erneuerbaren Energien werden außerdem Kosten für Umweltschäden und teure Energieimporte vermieden."

Dr. Gerd Rosenkranz von der Deutschen Umwelthilfe Energie sprach sich für ein intelligenteres Energieprinzip in Deutschland aus. "Dieses Prinzip kann zum Treibsatz für die Innovations- und Modernisierungsanstrengungen in Deutschland werden. Erneuerbare Energien können dabei zu einer wirklichen Alternative zum fossil-nuklearen Energiesystem aufsteigen".

Johannes Lackmann, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energien, betonte den Willen der Branche, bis zum Jahr 2020 mehr als zwanzig Prozent des deutschen Bedarfs an Strom, Wärme und Treibstoffen zu decken. "Bis zum Jahr 2020 werden in Deutschland bis zu 200 Milliarden Euro an Investitionen in Erneuerbare Energien getätigt. Gleichzeitig werden die Kosten weiter massiv gesenkt, mehr als 500.000 Arbeitsplätze geschaffen und Schäden an Umwelt und Klima vermieden".


Hrsg: Informationskampagne für Erneuerbare Energien
Kampagnenleitung: Dr. Simone Peter
Redaktion: Doreen Rietentiet, Tel.: 030/200-535-53
email: d.rietentiet@unendlich-viel-energie.de

Informationskampagne für Erneuerbare Energien
Stralauer Platz 34
10243 Berlin
Tel.: 030/200-535-3
Fax : 030/200-535-51
email: kontakt@unendlich-viel-energie.de
www.unendlich-viel-energie.de





Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.