Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die zweitägige Degustation verlief nach einem völlig neuen Bewertungsmodus. Bisher wurden bei internationalen Verkostungen beispielsweise Harmonie, Aussehen, Geschmack oder Geruch nach einem Punkte-System bewertet. Der neue Bewertungsbogen setzt auf eine größere Objektivität in der Beurteilung: Es werden u. a. Ausbau, Typizität der Rebsorte(n) und Herkunft, Besonderheiten, Haptik (Mundgefühl) oder Mineralität bewertet. Deutlich zeigt sich, was viele schon wissen: 2003 war das Weinjahr schlechthin. In der Kategorie "weiß" entstammen alle 5 Siegerweine diesem Jahrgang, bei "Rot" sind es 2 der 3 Gold-Gewinner. Obwohl man bei Wein eher an Frankreich oder Italien denken mag, kommen überraschend viele Sieger aus Deutschland. Auch Spanien hat zahlreiche Preise für seine Weine erhalten. Doch sind auch Weine aus Dalmatien, Griechenland und Kalifornien auf der Liste. Den genauen Überblick finden Sie als PDF unter www.biofach.de/wein. ![]() Quelle: BioFach 2005
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |