Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 10.01.2005
Für Pestizidreduktion in Deutschland - Neue Website online
Im Januar 2005 beginnt offiziell das "Reduktionsprogramm chemischer Pflanzenschutz" der Bundesregierung. PAN Germany ist jetzt mit einer neuen Homepage online, auf der anhand verschiedener Indikatoren die Erfolge des Programms gemessen und Hintergrundinformationenzum Thema zur Verfügung gestellt werden.

Unter dem Slogan "Pestizid-Reduktion - Pestizide passen nicht ins Leben" begleitet die Umweltschutzorganisation Pestizid Aktions-Netzwerk e. V. (PAN Germany) das Regierungsprogramm zur Pestizidreduktion. Unter www.pestizidreduktion.de stehen jetzt Informationen rund um das Thema für alle Interessierten zur Verfügung. Zunächst liefert die Website grundlegende Informationen zu Themen wie der Pestizid-Rückstandssituation in Deutschland und Stellungnahmen von PAN Germany zum Regierungsprogramm.

Carina Weber, Geschäftsführerin von PAN Germany: "Die Informationen auf der Homepage bilden die Grundlage dafür, zukünftig die Wirkung des Programms über die Zeit anhand spezieller Indikatoren für die Öffentlichkeit sichtbar zu machen und das Programm kritisch, unabhängig und konstruktiv zu begleiten".

Das "Reduktionsprogramm chemischer Pflanzenschutz" der Bundesregierung wurde am 29. Oktober 2004 von Verbraucherministerin Künast der Öffentlichkeit vorgestellt. PAN Germany hält ein kraftvolles Pestizid-Reduktionsprogramm angesichts von Pestizidrückständen in über der Hälfte der in Deutschland untersuchten Proben pflanzlicher Lebensmittel und angesichts der Grenzwertüberschreitungen bei jedem zehnten Obst und Gemüse für unverzichtbar.

In Fachkreisen besteht ein weitreichender Konsens, dass in absehbarer Zeit alleine in der konventionellen Landwirtschaft 30% des Pestizideinsatzes eingespart werden können. Im neuesten Umweltgutachten forderte der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen 2004 eine Festlegung des Pestizid-Reduktionsziels von 30% bis im Jahr 2008. In anderen europäischen Ländern existieren bereits seit längerem nationale Pestizidreduktionsprogramme, z.B. in Dänemark, Schweden und Norwegen.

Weitere Informationen: Carina Weber, Tel. 040-399 19 10-23
E-Mail: mailto:carina.weber@pan-germany.org
(2.311 Zeichen, 265 Worte)

--
Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. Fon: +49 (0)40-39 91 91 0-0
Nernstweg 32, D-22765 Hamburg Fax: +49 (0)40-390 75 20
Please use our new mail address: mailto:presse@pan-germany.org
Do you know our website?
A lot of interesting information is available at:
www.pan-germany.org


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.