Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Das Pilotvorhaben: "basys Wunschhaus" Auf einer Standfläche von über 300 qm werden die vom Nachhaltigkeitsrat unterstützen Empfehlungen für Pilotprojekte der ARGE kdR mit der Massivholztechnologie und der Ressourcenbilanzierung präsentiert. Gezeigt wird als Beispiel ein modulares basys-Massivholzgebäude in Orginalgröße. Ergänzt wird dies durch wichtige Innovationen zur Wärmedämmung und nachhaltigen Gebäudeausstattungen, so dass Gebäude bilanziert werden können, die aus über 80 % aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. In einer offenen Vermarktungsstruktur können alle Bauakteure an diesem modularen Baukonzept teilhaben und motiviert werden, regionale Netzwerkstrukturen aufzubauen. Aus den vielen Sitzungen der Charta für Holz wurde deutlich, dass gut gebaute Beispiele die beste Motivation sind, um Menschen an die Generationenverantwortung und den Umgang mit der heimischen Ressource Holz heranzuführen. Neben Beispielen zur Bestandsanierungen sollen städtebauliche Nachverdichtungen, Gebäudeaufstockungen, Umnutzungskonzepte und kinderfreundliche Erpachtangebote in der Umsetzung dieser modularen Baukonzepte ein Rolle spielen. Während den Messetagen werden sowohl der Architekt des Bau- und Siedlungskonzepte Joachim Eble mit seinem Team anwesend sein, als auch der Entwickler der LEGEP-Gebäudebilanzierung Holger König. An konkreten Beispielen werden vielfältige Lösungen vorgestellt, die skizziert und bilanziert werden können. Von der Grobkalkulation, bis hin zu Ausschreibungsunterlagen mit abschließendem Gebäudebrief wird das Bauen über den ganzen Lebenszyklus transparent gemacht. Es ist allemal ein Erlebnis mit welcher Präzision Nachhaltigkeit planbar ist. Wir sind dabei... mehr Transparenz im Bauwesen ! Mit dem R-Symbol, einer Kennzeichnung in Anlehnung an die ISO-Normen werden die Inhaltsstoffe von Produkten und Gebäuden vollständig erfasst und nach Art der Ressourcen - fossil - mineralisch - nachwachsend - aufgezeigt und bilanziert. Diese Daten werden in der SIRADOS und LEGEP-Software abgebildet und stehen damit für Bewertungen und Ökobilanzierungen zur Verfügung. Die anstehenden EU-Richtlinien zur Abfall- und Kreislaufwirtschaft, das REACH-Verfahren, die Darstellung der Gebäudeenergieeffizienz und die Umweltdeklaration von Gebäuden machen künftig diese Transparenz erforderlich, um mehr Energie- und Ressourceneffizienz umzusetzen. Das Podium in der Halle C4 bietet mit den Thementagen die Gelegenheit sich an diesen Entwicklungen zu beteiligen, um gemeinsam die anstehenden nachhaltigen Veränderungen im Alltag zu bewältigen. Mehr Informationen erhalten Sie unter : www.basys-wunschhaus.de ARGE kdR e.V. Manfred Krines Seubertstr 8 D- 76131 Karlsruhe Tel+Fax 0700 -123 456 21 Email info@argekdr.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |