Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
In der gehobenen Gastronomie gehört die treffsichere Beratung, welcher Wein zu welchem Essen passt zum unverzichtbaren Service. Schließlich sind nicht nur die Gerichte ein Genuss, sondern auch die entsprechenden Getränke. Aber muss es immer Alkohol sein? ![]() Und so könnte die Zukunft in guten Restaurants aussehen: Der Gast bekommt neben der Weinkarte auch eine Saftkarte und hat damit die Wahl. Gleich ob er sich für oder gegen Alkohol ausspricht, das Personal wird ihm mit gleicher Kompetenz einen korrespondierenden Fruchtsaft zu jedem Gericht empfehlen, wie einen guten Wein. Niemand müsste mehr auf langweilige Softdrinks ausweichen, wenn er mit dem Auto unterwegs ist. Niemand würde mehr schief angesehen, nur weil er keinen Alkohol trinkt. Im Gegenteil, ab sofort gilt er als Feinschmecker der besonderen Art. Genießen ohne Alkohol wird eine Bewegung in der Gastronomie werden, die schmackhafte Akzente setzt. Foto: Konrad GeigerPremiere im "fürstenfelder"Gerhard Kohlfürst und Michael Posch, die beiden Betreiber der Fürstenfelder Gastronomie GmbH und dem Restaurant "fürstenfelder", sind immer offen für neue Ideen. Daher fand der Vorschlag, ein Menü mit korrespondierenden Säften zu ![]() Ab 10. September steht das außergewöhnliche Menü auf der Speisekarte des Restaurants und damit allen zur Verfügung, die einem neuen Geschmackserlebnis offen gegenüber stehen. Unterstützt wird das Genießen durch das stimmungsvolle Ambiente. Ein hervorragend restauriertes böhmisches Kappengewölbe aus dem 17. Jahrhundert überspannt die bequemen Sitzplätze des im herrlichen Gelände des Klosters Fürstenfeld gelegenen Restaurants. Foto: RestaurantBio, weil es besser schmeckt Ob im Restaurant, im "Kuhstall" oder im Biergarten, gekocht wird im "fürstenfelder" immer mit höchstem Anspruch. Garant für Qualität ist die konsequente Einkaufspolitik mit einem Fokus auf Produkte aus kontrolliertem ökologischem Anbau. Im Restaurant, das bereits einen Bio-Anteil von 95% hat, beweist Chefkoch Konrad Geiger, dass biologische Ernährung weder einseitig noch langweilig ist, sondern raffiniert und köstlich. Der natürliche Geschmack von Lebensmitteln wird durch seine Kunst mit allen Sinnen erfassbar. Perger Säfte - Natürlich Natur im "fürstenfelder" "Seit über 50 Jahren ist es unser Bestreben, das Beste aus Früchten zu machen", so Johannes von Perger und bringt damit zum Ausdruck, dass er der Tradition der natürlichen Saftherstellung treu bleibt. "Sicher ist es zur Zeit modern, Vitamine oder Mineralien extra zuzusetzen, wir bleiben jedoch bei unserer Linie, hochwertige Früchte frisch und sorgfältig zu verarbeiten und dadurch die natürlichen Inhaltsstoffe in hohem Maße zu erhalten." ![]() Ein Geschmack, auf den Konrad Geiger, Küchenchef des renommierten Bio-Restaurants "fürstenfelder" aufmerksam wurde. Ein Geschmack, der sich wunderbar mit den köstlichen Kreationen aus seiner Küche kombinieren lässt. Ein Geschmack, den Johannes von Perger wie auch Konrad Geiger allen Gourmets und Freunden kulinarischer Genüsse näher bringen wollen. Sicher ist es ungewöhnlich zu einem gegrillten Wolfsbarsch auf Grünkernrisotto mit Salamiöl einen Apfel-Ananas Saft zu trinken, aber die Geschmacksnerven signalisieren, dass das eine wunderbare Zusammenstellung ist. Ebenso wie die lackierte Entenbrust mit altem Balsamico an Gorgonzola, die hervorragend harmoniert mit dem Perger Apfel-Holunder-Saft. Genießen ohne Alkohol wird hier im wahrsten Sinne des Wortes Wirklichkeit. Foto: PergerZu Hause schlemmen Genuss ohne Alkohol kann man sich auch zu Hause gönnen. Die edlen Säfte von Perger sind im Natur- und Feinkosthandel bzw. im Hofladen in Breitbrunn erhältlich. Ein Rezept von Konrad Geiger findet sich unter www.perger.com Fürstenfelder Gastronomie GmbH; Fürstenfeld 15; 82256 Fürstenfeldbruck; Tel. 08141/66 65 400 Fax 08141/66 65 432 www.fuerstenfelder.com Perger Säfte GmbH; Herrschinger Str. 51; 82211 Breitbrunn Tel. 08152/39 90 92 Fax 08152/578 www.perger.com (Text: Elisabeth Schütze; 09/04)
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |