Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
197,9 MW an Wechselrichtern wurden im ersten Halbjahr in Deutschland produziert, wovon 23% im Ausland und 152,6 MW in Deutschland verkauft wurden. Auf dieser Basis hat der BSi seine Annahmen über das Marktwachstum 2004 deutlich nach oben korrigiert und geht jetzt davon aus, dass in diesem Jahr Solarstromanlagen mit einer Leistung von etwa 300 MW neu installiert werden. Die Produktion von Solarzellen stieg im ersten Halbjahr auf 78,5 MW, wovon 26% exportiert und 58,1 MW in Deutschland verkauft wurden. Solarzellen sind die Vorprodukte der Solar-module. Von den 69,6 MW produzierten Solarmodulen wurden folglich 83% mit Solarzellen aus deutscher Produktion ausgerüstet. Mit 97% wurde annähernd die gesamte deutsche Modulproduktion im Inland verkauft. Aufgrund des starken Marktwachstums werden derzeit auf allen Stufen die Produktionskapa-zitäten massiv erhöht. Dabei differiert die Ausbaugeschwindigkeit stark. In der Wechselrich-terproduktion sind die Vorlaufzeiten am geringsten, weshalb die Jahresproduktionskapazität von Januar bis Juni um 96% auf 728 MW ausgeweitet werden konnte. Die Produktionskapa-zität für Solarmodule wurde um 25% auf 134 MW und für Solarzellen um 22% auf 226 MW erhöht. Eine starke Erhöhung wird in diesen Bereichen im zweiten Halbjahr 2004 und im Jahr 2005 erwartet. Grundlage der Daten ist eine Monatsstatistik des Bundesverband Solarindustrie (BSi) für die Produktion von Solarzellen, Solarstrommodule und Wechselrichter, aus der jetzt erstmals Zahlen vorliegen. Alle sechs deutschen Solarzellenhersteller sind beteiligt und etwa 90% der produzierten Mengen an Solarmodulen und Wechselrichtern werden erfasst. In einem zwei-ten Schritt soll im Herbst auch die in Deutschland installierte Leistung von Solarstromanlagen erfasst werden. Zeichen (incl. Leerzeichen): 2.699 Kontakt: Gerhard Stryi-Hipp, Geschäftsführer BSi Tel. 030 29 777 88 0 oder 0170 480 5790 Absender: Bundesverband Solarindustrie e.V. (BSi) Stralauer Platz 34 10243 Berlin Tel.: 030 29 777 88 0 Fax: 030 29 777 88 99 E-Mail: info@bsi-solar.de www.bsi-solar.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |