Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Hamburg/Tangstedt, 15. Juni 2004 - Der im Hamburger Alstertal gelegene Bioland-Betrieb Gut Wulksfelde geht im Direktvertrieb ökologisch erzeugter Nahrungsmittel zeitgemäße Wege. Die Wulksfelder betreiben auf dem Gutsgelände einen florierenden Hofladen und eine Bäckerei, in der das eigene Getreide verarbeitet wird. Im Elbe-Einkaufzentrum Flottbek und auf Hamburger Wochenmärkten werden gutseigene Bio-Produkte angeboten. Um seine Qualitätsführerschaft im lokalen Bio-Bereich weiter zu festigen, hat das Bio-Gut seine Website samt Online-Shopsystem und Lieferservice attraktiver und nutzerfreundlicher gemacht. Auf www.gut-wulksfelde.de kann man hinter die Kulissen des Betriebs schauen, findet praktische Anregungen, Basiswissen, Rezepte und alle Gutstermine. Neben frischen Inhalten gibt es für Besucher gesunde Leckereien - und nicht nur für ausgesprochene Feinschmecker. Die Auswahl umfasst rund 1600 Artikel des täglichen Bedarfs. Von knackigem Gemüse, vollaromatischem Obst über Käse- und Wurst- Spezialitäten, schmackhaften Backwaren und erlesenen Weinen bis zu Naturkosmetik reicht die Angebotspalette. Natürlich stammt jeder Artikel aus kontrolliert biologischem Anbau. Das Online-Shoppen und beliefern lassen geht im Prinzip genauso einfach wie Einkaufen, nur schneller und viel bequemer. Damit hat man sich auf die veränderten Verbraucherbedürfnisse eingestellt "Wir liefern im Hamburger Großraum bis an die Tür, ob im Abo, einmalig oder hin und wieder, auf jeden Fall flexibel.", so Uwe Westebbe, einer der Geschäftsführer des Gutes. Was zeichnet den Online-Shop aus?: Über eine einfach zu bedienende Suchfunktion lassen sich schnell und effektiv bestimmte Produkte und weiterführenden Informationen finden. Das Shopsystem funktioniert auf allen marktüblichen Browsern. Es werden auch ältere Versionen von Mosaic, Netscape oder dem Internet Explorer unterstützt. Die Bestellungen können via SSL (Secure Socket Layer) verschlüsselt übertragen werden. SSL bietet den Kunden höchste Sicherheit im Netz. Es werden weder die von vielen Nutzern unerwünschten Cookies noch die nach wie vor bei verschiedenen Browsern problematischen Techniken wie Java-Script oder Java-Applets verwendet. Der Shop lässt sich mit der entsprechenden Software komplett über die Tastatur navigieren und ermöglicht somit auch sehbehinderten Kunden das Einkaufen. Neue Produkte, Sonderangebote, geänderte Preise etc. lassen sich einfach "per Knopfdruck" an das Shopsystem übergeben. Bestellungen werden automatisch in das Warenwirtschaftssystem eingelesen und können über die interne EDV weiterverarbeitet werden. Sie reduzieren den Verwaltungsaufwand und senken die Betriebskosten erheblich. Realisiert wurde der neue Shop von der Firma effective arts aus Bissendorf, Spezialisten für Anwendungen dieser Art im Bio-Bereich. (www.effective-arts.de) Über das Gut Wulksfelde: Der am nördlichen Stadtrand von Hamburg gelegene Betrieb produziert nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes auf rund 250 ha Getreide, Kartoffeln und Gemüse. Das hofeigene Getreide wird in der Gutsbäckerei vor Ort gemahlen und zu Brot und Brötchen verarbeitet. Außerdem leben auf dem Hof Rinder, Schweine und Legehennen sowie von Juni bis Dezember auch Gänse. 50 Mitarbeiter arbeiten auf dem Gut, das 1989 von konventioneller auf biologisch-organische Wirtschaftsweise umgestellt wurde. Ein eigener Hofladen bietet ein Bio-Vollsortiment an, über den Lieferservice kann man telefonisch oder Tag und Nacht online flexibel bestellen. Im Hamburger Elbe Einkaufzentrum betreibt das Gut einen Stand. Gut Wulksfelde ist offizieller Demonstrationsbetrieb im Bundesprogramm Ökologischer Landbau der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. www.gut-wulksfelde.de Ansprechpartner auf dem Gut Wulksfelde sind für Sie: Uwe Westebbe, Tel: 040-644 251-50, Fax: 040-644 251 35, Email: Uwe.Westebbe@gut-wulksfelde.de Maurice Morell 04122 97 96 11, 0170 765 45 51, mm@mauricemorell.de (Operatives, Fotoversand) Gut Wulksfelde, Wulksfelder Damm 15 - 17, 22889
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |