Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 29.06.2004
In den Alpen oder am Wattenmeer
Neue NaturFreunde-Broschüre "Erlebniswandern in Deutschland"
Die Wanderer, Anfang der neunziger Jahre noch als Repräsentanten der touristischen Steinzeit betrachtet, sind heutzutage zu einer vielbeachteten Gästegruppe geworden. Immerhin die Hälfte aller Bundesbürger bekennen sich zur ältesten aller Outdoor-Aktivitäten, an zweiter Stelle folgt mit 25 Prozent das Radeln. Die Stärke der Freizeitaktivität Wandern liegt gerade in der Vielfalt ihrer Gestaltungsmöglichkeiten. Wanderer wollen sich heute in erster Linie in schöner und unberührter Natur erholen, fernab von Asphalt und Verkehrslärm. Große Gruppen und Kilometerfresserei sind out, Wanderer heute sind meist Genusswanderer. Zeitgemäße Wanderungen sind deshalb ökologisch verträglich, sozial verantwortlich erlebnisreich und zielgruppengerecht geplant. Die NaturFreunde Deutschlands tragen diesen Trends Rechnung: Im Rahmen des Projektes 'Wanderleiter gemeinsam - ontour' wurden Fortbildungen für ehrenamtliche Wanderleiter in den Bereichen Umweltbildung, Naturerfahrung und Erlebnispädagogik entwickelt und erprobt:

Wanderleiter sollten heutzutage informiert sein über die Gestaltung von Natur- und Landschaftserlebnissen, die Entwicklungen der Freizeitgewohnheiten und die Anforderungen eines nachhaltigen Regionaltourismus.
Die neue Broschüre "Erlebniswandern in Deutschland mit den NaturFreunden" baut auf den Projekterfahrungen und den fast 100-jährigen Naturerlebnis- und Wandererfahrungen der NaturFreunde auf. In der Broschüre enthalten sind Hintergrundinformationen rund ums Thema Wandern und praktische Tipps zur Planung einer Gruppenwanderung von der Vorbereitung über die Teilnehmerinformation und Einladung bis zur Durchführung und Nachbereitung.
Viele Wanderbeispiele machen deutlich, wie eine orga-nisierte Wanderung den unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden kann: ökologisch - sozial und erlebnisreich. Dem Thema Wandern in deutschen Schutzgebieten ist ein besonderes Augenmerk gewidmet: über 100 Großschutzgebiete in Deutschland bieten schützenwerte Kultur- und intakte Naturlandschaften.

Hrsg. NaturFreunde Deutschlands, Texte / Redaktion: Peter Strobel und
andere, DIN A4, durchgehend vierfarbig, 48 Seiten, fünf Euro inkl.
Versandgebühr.

Bestelladresse:
Naturfreunde-Verlag Freizeit und Wandern GmbH,
Warschauer Str. 58a,
10243 Berlin,
Fax: (030) 29 77 32 60, verlag@naturfreunde.de


Rückfragen: Nina Wettern
V.i.S.d.P.: Hans-Gerd Marian

NaturFreunde Deutschlands, Warschauer Straße 58a, 10243 Berlin
Tel.: (030) 29 77 32 65, Fax: (030) 29 77 32 80, E-Mail:
presse@naturfreunde.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.