Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 04.05.2004
Einladung zur Pressekonferenz zum Kongress
"Atomwaffen & Atomenergie in einer instabilen Welt - Analysen und Auswege"
am Freitag, den 7. Mai, um 11 Uhr, in der Urania (An der Urania 17, 10787 Berlin)

Mohammed al-Baradei (Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde / IAEA) befürchtet, dass ein Atomkrieg näher rückt. "Noch nie war die Gefahr so groß wie heute", erklärte der oberste Waffenkontrolleur der UNO in einem Interview im Januar dieses Jahres. Und die Gefahr sieht er nicht nur bei Terroristen sondern auch in der Existenz der Atomwaffen demokratischer Staaten.

Der Beitritt neuer Staaten erhöht das atomare Unfall-Risiko in der EU, die Zahl der Atomenergie betreibenden Länder steigt von 8 auf 13. Das verschärft auch das Problem der Entsorgung und Endlagerung radioaktiven Atommülls und somit seiner Zwischenlagerung. Statt den europäischen Atomausstieg voranzutreiben stehen verlängerte Laufzeiten und Neubauten von Atomanlagen bevor.

Zur Einführung in den europäischen Kongress laden wir Sie herzlich ein zu unserer Pressekonferenz. Es sprechen:

- Dr. Dr. hc. mult. Helen Caldicott, Nuclear Policy Research Institute, USA
Die neue Atomwaffen-Doktrin der USA

- Dr. Ron McCoy, M.D., Präsident der IPPNW International, Malaysia
Aktuelles von der Tagung zur Überprüfung des Atomwaffensperrvertrages in New York

- Henrik Paulitz, IPPNW Deutschland, Bereich Atomenergie
Atomkraftwerksbetrieb in Zeiten von Liberalisierung und Terrorgefahr

- Prof. Dr. Michel Chossudovsky, Ökonom, Kanada
Die Interessen hinter der Bombe aus der Sicht des Ökonomen

- Swetlana Alexijewitsch, Schriftstellerin, Belorussland
Das Erleben der Katastrophe von Tschernobyl

- Dr. Hermann Scheer, Alternativer Nobelpreisträger, Präsident EUROSOLAR
Vom atomar-fossilen zum Solarzeitalter

Kontakt (IPPNW-Geschäftsstelle):
Dr. Jens-Peter Steffen, Tel. 030-698074-13, Email: steffen@ippnw.de
Henrik Paulitz, Tel. 06221-75 88 77, Email: paulitz@ippnw.de

Informieren Sie sich über den europäischen Kongress der IPPNW.
www.atomkongress.de
Sie können sich über das Internet akkreditieren!


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.