Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Öko-Institut Institut für angewandte Ökologie e.V., D-79038 Freiburg
Rubrik:Umweltschutz    Datum: 22.11.2001
Recyclingpapier überzeugt
NABU NRW und Öko-Institut stellen neue Studie vor
Die Qualität von Recyclingpapier mit dem blauen Umweltengel lässt nichts zu wünschen übrig. Das belegt die von Evelyn Schönheit vorgelegte und vom Öko-Institut und Naturschutzbund Nordrhein-Westfalen gemeinsam herausgegebene Studie "Einsatz von Recyclingpapier im Bürobereich". Praxiserfahrungen von sechs Großunternehmen - AOK (München), Bertelsmann (Services Group), Commerzbank (Bielefeld), Hamburg-Mannheimer, Karstadt und Otto Versand -, die im Bürobereich jährlich zwischen 3 und 75 Millionen Blatt Papier verbrauchen, bezeugen: Es gibt keinen Grund zur Beanstandung von Recyclingpapier. Kein Papierstau, kein Verstauben der Geräte, kein Verlaufen der Tinte - alle diese Kinderkrankheiten des Recyclingpapiers sind schon lange Vergangenheit. Die Papierfarbe ist ansprechend, Reißfestigkeit und Alterungsbeständigkeit sind dem Frischfaserpapier vergleichbar, die Bedruckbarkeit ist sehr gut.

Die Betriebe verzeichnen zusätzlich Imagevorteile, da die Kunden fast ausschließlich positiv auf Sekundärfaserqualität reagieren. Betriebswirtschaftlich rechnet sich die Wahl ebenfalls: Recyclingpapiere sind in der Regel 10 bis 15% günstiger als vergleichbare Frischfaserpapiere.

Trotz verbesserter Papierqualität und Gerätetechnik stagniert die Nachfrage nach Recycling-Produkten , während der Papierverbrauch stetig zunimmt. Der liegt inzwischen bei 233 Kilogramm pro Bundesbürger und Jahr. Damit ist Deutschland nach den USA Spitzenreiter und entscheidend für die Gefährdung der letzten kanadischen und russischen Urwälder mitverantwortlich. Recyclingpapier ist eine gute Alternative. Die Produktion schont nicht nur den Wald, sondern benötigt erheblich weniger Wasser und Energie als die von Frischfaserpapier. Außerdem sind die Emissionen geringer und die Abfallmenge wird reduziert.
"Aufklärung über die vielen Vorteile von Recyclingpapier tut Not!", so die Herausgeber der Studie.

Die Broschüre "Einsatz von Recyclingpapier im Bürobereich" (gedruckt auf 100% Recyclingpapier) können Sie zur Rezension bestellen beim:

Öko-Institut e.V., Frau Klupsch, PF 6226, 79038 Freiburg, Fax 0761-475437,
E-Mail: klupsch@oeko.de

oder beim
NABU NRW, Merowingerstr. 88, 40225 Düsseldorf,
E-Mail: info@nabu-nrw.de


NABU Landesverband NW e.V. Merowingerstr. 88
40225 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 15 92 51 - 0
Fax: 0211 / 15 92 51 -15
www.nabu-nrw.de


Öko-Institut e.V.
Postfach 6226
D-79038 Freiburg
Tel.: 0761 / 45295-0
Fax: 0761 / 4754-37
www.oeko.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.