  | 
 
|   | ECO-News  - die grüne Presseagentur | 
 
| Presse-Stelle:   | Meister Verlag GmbH, D-80807 München | 
 
| Rubrik: | Gesundheit    Datum: 03.08.2001 | 
 
  | 
 
  | 
 
| Olivenöl | 
 
|   | 
 
  | 
 
    
  
    
 
      Der ursprünglich aus Asien stammende
      Olivenbaum wird seit über dreitausend Jahren im Mittelmeerraum
      kultiviert. Die entkernten Oliven werden zu einem Brei zerdrückt. Der
      daraus gepreßte Saft wird in einer Zentrifuge in Fruchtwasser und Öl
      getrennt. Olivenöl ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren. Es
      enthält in erster Linie Ölsäure, die auf das Gesamtfett bezogen einen
      Anteil von über siebzig Prozent ausmacht. Olivenöl ist gut verträglich
      und wirkt nachweislich positiv auf den Fettstoffwechsel, denn es senkt den
      Gesamtwert von schädlichem Cholesterin im Blut, ohne das "gute"
      HDL-Cholesterin anzugreifen. In den Mittelmeerländern, in denen sehr viel
      Olivenöl verwendet wird, sind Herz- und Kreislauferkrankungen seltener.
      Der im Olivenöl enthaltene Pflanzenschleim pflegt den Verdauungstrakt.
      Das Öl eignet sich auch gut zur äußerlichen Anwendung bei
      Hautproblemen.  
        
        | 
   
  
    | 
       Beste Qualität  | 
   
  
      
       
      Verwenden Sie nur Olivenöl mit der Aufschrift
      "natives Olivenöl extra". Dieses von der EU vorgeschriebene
      Gütezeichen bürgt dafür, daß das Öl in Kaltpressung von frisch
      geernteten Oliven ohne Zusatz von chemischen Stoffen hergestellt wurde.
      Eine leichte Trübung des Öls durch Schwebstoffe stellt keine
      Qualitätsminderung dar. 
         
         | 
   
  
    | 
       Die Heilwirkung  | 
   
  
       
      Innerlich angewendet, reinigt Olivenöl von
      Giftstoffen, regt den Stoffwechsel an, fördert die Verdauung und senkt
      den Cholesterinspiegel. Äußerlich aufgetragen, pflegt es spröde Haut
      und läßt Narben schneller verheilen.
      
        - Inhaltsstoffe
 
          Etwa 19% gesättigte Fettsäuren, über 70% einfach ungesättigte
          Fettsäuren und ungefähr 10% mehrfach ungesättigte Fettsäuren.  
          darüber hinaus antioxidativ wirkende Phenole, Vitamin E und fett
          begleitende Schleimstoffe.  
               
        - Hilfe für den Verdauungstrakt
 
          Ein Eßlöffel Öl, morgens auf nüchternen Magen eingenommen, regt
          die Darmtätigkeit an und hilft bei Gastritis, Verstimmungen des
          Magens, Verstopfung, Blähungen und Sodbrennen. 
               
        - Olivenöl als Abführmittel
 
          Bei akuter Verstopfung morgens auf nüchternen Magen 1 Eßlöffel
          Olivenöl mit Zitronensaft einnehmen. Ein Einlauf mit warmem Olivenöl
          verschafft ebenfalls rasche Abhilfe. 
                
        - Bei akuten Vergiftungen
 
          Bei Vergiftungen kann man mit Olivenöl Erbrechen herbeiführen: Ein
          Glas je zur Hälfte mit lauwarmem Wasser und Olivenöl füllen und
          trinken. 
       
        
     | 
   
  
    | 
       Anwendungen  | 
   
  
    
       
      
        - Olivenöl-Kur gegen Gallensteine:
 
          Olivenöl regt die Gallentätigkeit an. So können kleine und mittlere
          Gallensteine ausgeschwemmt werden: 14 Tage lang morgens und abends je
          1 EL Olivenöl einnehmen. An den nächsten 3 Tagen morgens in kleinen
          Schlucken 1/8 l Olivenöl trinken. Halten Sie danach für 2 Std.
          Bettruhe ein, liegen Sie auf der rechten Seite, und legen Sie warme
          Kompressen auf die Leber auf. Diese Kur nur unter ärztlicher
          Kontrolle anwenden: Gallensteine können beim Abgang Beschwerden
          bereiten! 
                
        - Bei Beschwerden im Ohr:
 
          Um verstopfte Ohren zu reinigen, 20 Tropfen lauwarmes Olivenöl ins
          Ohr träufeln. Für 5 Min. auf das beschwerdenfreie Ohr legen. Danach
          die Seite wechseln, damit das Öl wieder abfließen kann. Bei
          Ohrenschmerzen: Wattebausch mit Olivenöl tränken, 5 Tropfen
          Lavendelöl darauf geben und in die Ohrmuschel stecken, bis die
          Schmerzen abklingen 
               
        - Gegen Haarausfall:
 
          Massieren Sie die Kopfhaut 8 Tage lang abends mit Olivenöl. Über
          Nacht einwirken lassen und erst morgens wieder auswaschen. 
               
        - Bei trockener Haut:
 
          Olivenöl macht die Haut sanft und geschmeidig. Täglich direkt auf
          alle trockenen Hautpartien auftragen und einmassieren. 
               
       
     | 
   
  
    | 
       Extra - Tip  | 
   
  
     
      Jeden Abend vor dem Schlafengehen die
      Fingernägel mit einer Mischung aus lauwarmem Olivenöl und Zitronensaft
      bestreichen und einmassieren. Weiche Stoffhandschuhe überziehen und über
      Nacht einwirken lassen. So werden brüchige Nägel fester und
      widerstandsfähiger. 
       
       
       | 
   
  
    |   | 
   
  
| 
 
   | 
 
 
 
 
 
 |