Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Meister Verlag GmbH, D-80807 München
Rubrik:
Gesundheit
Datum:
03.08.2001
Olivenöl
Der ursprünglich aus Asien stammende Olivenbaum wird seit über dreitausend Jahren im Mittelmeerraum kultiviert. Die entkernten Oliven werden zu einem Brei zerdrückt. Der daraus gepreßte Saft wird in einer Zentrifuge in Fruchtwasser und Öl getrennt. Olivenöl ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren. Es enthält in erster Linie Ölsäure, die auf das Gesamtfett bezogen einen Anteil von über siebzig Prozent ausmacht. Olivenöl ist gut verträglich und wirkt nachweislich positiv auf den Fettstoffwechsel, denn es senkt den Gesamtwert von schädlichem Cholesterin im Blut, ohne das "gute" HDL-Cholesterin anzugreifen. In den Mittelmeerländern, in denen sehr viel Olivenöl verwendet wird, sind Herz- und Kreislauferkrankungen seltener. Der im Olivenöl enthaltene Pflanzenschleim pflegt den Verdauungstrakt. Das Öl eignet sich auch gut zur äußerlichen Anwendung bei Hautproblemen.
Beste Qualität
Verwenden Sie nur Olivenöl mit der Aufschrift "natives Olivenöl extra". Dieses von der EU vorgeschriebene Gütezeichen bürgt dafür, daß das Öl in Kaltpressung von frisch geernteten Oliven ohne Zusatz von chemischen Stoffen hergestellt wurde. Eine leichte Trübung des Öls durch Schwebstoffe stellt keine Qualitätsminderung dar.
Die Heilwirkung
Innerlich angewendet, reinigt Olivenöl von Giftstoffen, regt den Stoffwechsel an, fördert die Verdauung und senkt den Cholesterinspiegel. Äußerlich aufgetragen, pflegt es spröde Haut und läßt Narben schneller verheilen.
Inhaltsstoffe
Etwa 19% gesättigte Fettsäuren, über 70% einfach ungesättigte Fettsäuren und ungefähr 10% mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
darüber hinaus antioxidativ wirkende Phenole, Vitamin E und fett begleitende Schleimstoffe.
Hilfe für den Verdauungstrakt
Ein Eßlöffel Öl, morgens auf nüchternen Magen eingenommen, regt die Darmtätigkeit an und hilft bei Gastritis, Verstimmungen des Magens, Verstopfung, Blähungen und Sodbrennen.
Olivenöl als Abführmittel
Bei akuter Verstopfung morgens auf nüchternen Magen 1 Eßlöffel Olivenöl mit Zitronensaft einnehmen. Ein Einlauf mit warmem Olivenöl verschafft ebenfalls rasche Abhilfe.
Bei akuten Vergiftungen
Bei Vergiftungen kann man mit Olivenöl Erbrechen herbeiführen: Ein Glas je zur Hälfte mit lauwarmem Wasser und Olivenöl füllen und trinken.
Anwendungen
Olivenöl-Kur gegen Gallensteine:
Olivenöl regt die Gallentätigkeit an. So können kleine und mittlere Gallensteine ausgeschwemmt werden: 14 Tage lang morgens und abends je 1 EL Olivenöl einnehmen. An den nächsten 3 Tagen morgens in kleinen Schlucken 1/8 l Olivenöl trinken. Halten Sie danach für 2 Std. Bettruhe ein, liegen Sie auf der rechten Seite, und legen Sie warme Kompressen auf die Leber auf. Diese Kur nur unter ärztlicher Kontrolle anwenden: Gallensteine können beim Abgang Beschwerden bereiten!
Bei Beschwerden im Ohr:
Um verstopfte Ohren zu reinigen, 20 Tropfen lauwarmes Olivenöl ins Ohr träufeln. Für 5 Min. auf das beschwerdenfreie Ohr legen. Danach die Seite wechseln, damit das Öl wieder abfließen kann. Bei Ohrenschmerzen: Wattebausch mit Olivenöl tränken, 5 Tropfen Lavendelöl darauf geben und in die Ohrmuschel stecken, bis die Schmerzen abklingen
Gegen Haarausfall:
Massieren Sie die Kopfhaut 8 Tage lang abends mit Olivenöl. Über Nacht einwirken lassen und erst morgens wieder auswaschen.
Bei trockener Haut:
Olivenöl macht die Haut sanft und geschmeidig. Täglich direkt auf alle trockenen Hautpartien auftragen und einmassieren.
Extra - Tip
Jeden Abend vor dem Schlafengehen die Fingernägel mit einer Mischung aus lauwarmem Olivenöl und Zitronensaft bestreichen und einmassieren. Weiche Stoffhandschuhe überziehen und über Nacht einwirken lassen. So werden brüchige Nägel fester und widerstandsfähiger.
Diskussion
Login
Kontakt:
Carolin Bruns
Email:
carolin.bruns@meisterverlag.de
Homepage:
http://www.abcnatur.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber