Saatgutwissen, Vermehrung von Pflanzen - der reiche Erfahrungsschatz der Migranten (Vortrag) |
Wann? |
02.02.2011 - 02.02.2011 |
Wo? |
D-80333 München, Hörsaal der TU München |
Was? |
Die Gastarbeiter der Vergangenheit halten in Deutschland an ihren gewohnten Kulturpflanzen fest. Was man in der neuen Heimat nicht käuflich erwerben kann, wird im eigenen Garten angebaut, so dass regelrechte Wohngärten entstehen. Dr. Gladis wird über den Einfluss von Migranten auf die Gartenkultur, die Unterschiede zwischen dem bäuerlichen Umgang mit Saatgut und der gewerblichen Pflanzenzüchtung referieren und die Wichtigkeit der Entwicklung eigener Sorten durch Landwirte und Gärtner erörtern. Seit 2007 engagiert sich Dr. Gladis für den Aufbau einer regionalen Kulturpflanzensammlung in Eichstetten am Kaiserstuhl.
Referent: Dr. Thomas Gladis, Freischaffender Biologe und Kulturpflanzenforscher
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 22.11.2010 | | |
|
|