Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Essen & Trinken alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Saatgutwissen, Vermehrung von Pflanzen - der reiche Erfahrungsschatz der Migranten
(Vortrag)
Wann? 02.02.2011 - 02.02.2011
Wo? D-80333 München, Hörsaal der TU München
Was? Die Gastarbeiter der Vergangenheit halten in Deutschland an ihren gewohnten Kulturpflanzen fest. Was man in der neuen Heimat nicht käuflich erwerben kann, wird im eigenen Garten angebaut, so dass regelrechte Wohngärten entstehen. Dr. Gladis wird über den Einfluss von Migranten auf die Gartenkultur, die Unterschiede zwischen dem bäuerlichen Umgang mit Saatgut und der gewerblichen Pflanzenzüchtung referieren und die Wichtigkeit der Entwicklung eigener Sorten durch Landwirte und Gärtner erörtern. Seit 2007 engagiert sich Dr. Gladis für den Aufbau einer regionalen Kulturpflanzensammlung in Eichstetten am Kaiserstuhl.

Referent: Dr. Thomas Gladis, Freischaffender Biologe und Kulturpflanzenforscher


Wer?
Veranstalter:
Umweltreferat der Studentischen Vertretung der TU München
Arcisstr. 21, 80333 München
089 / 28922990
Email: asta-umweltreferat@fs.tum.de
URL: http://rivo.fs.tum.de

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)