Erster Deutscher Elekro-Mobil Kongress (Kongress) |
Wann? |
16.06.2009 - 17.06.2009 |
Wo? |
D-53113 Bonn-Gronau, World Conference Center Bonn, im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages |
Was? |
Elektromobilität ist weitaus mehr als eine neue Antriebstechnik. Sie wird das, was wir heute unter Mobilität & Umwelt verstehen, nachhaltig verändern. Automobil-Konzerne, Zulieferer, Energieversorger, Politiker sowie Wissenschaftler und Techniker - der vom nova-Institut initiierte Erste Deutsche Elektro-Mobil Kongress bringt alle zusammen, die Wege aus der weltweiten Automobil- und Klimakrise vorstellen und diskutieren wollen.
Am 16. und 17. Juni treffen im World Conference Center in Bonn (Alter Bundestag) Referenten führender Automobilunternehmen auf Pioniere der Elektromobilität. Ingenieure und Entwickler stellen neue Elektro-Motoren, aktuelle Batterientechnik sowie Detaillösungen zu elektronischen Steuerungen oder Klimatechnik vor. Energieversorger und Netzstrategen arbeiten an Konzepten, eine flächendeckende Stromversorgung der kommenden Anforderungen des Verkehrsmarktes ökologisch und energieeffizient zu entwickeln. Politiker, Wissenschaftler und Ökologen diskutieren über Rahmenbedingungen, damit die technologische Revolution im Verkehrssektor so schnell wie möglich und nachhaltig Realität wird.
Bereits zugesagt haben:
Adam Opel AG · Better Place · Continental AG · E.ON Energie AG · Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung · Johnson Controls - SAFT Advanced Power Solutions GmbH · PSA Peugeot Citroen · SB LiMotive (joint company of Bosch and Samsung) · Siemens AG · WiTricity Corporation · Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH
Mit einem branchenübergreifenden Programm möchte das nova-Institut einen Leitkongress etablieren, der in den nächsten Jahren zukunftsweisend alle Entwicklungsströme im Bereich der Elektromobilität bündelt. Neben den Vorträgen im Plenarsaal des Alten Bundestages, sind Workshops zu Spezialthemen geplant. In der großzügigen Lobby vor dem Plenarsaal findet parallel zum Kongress eine Ausstellung statt - die ideale Präsentationsfläche für Autos, Nutzfahrzeuge und Zweiräder sowie Verbände und Organisationen zur Elektromobilität. Zudem bieten Mittags- und Kaffeepausen sowie der Abendempfang mit Buffet attraktive Treffpunkte zum informellen Austausch von Know-how und Kontakten.
Detaillierte Unterlagen zum Kongress stehen Ihnen unter www.e-mobil-kongress.de zur Verfügung. Ihre weiteren Fragen beantworten wir Ihnen gern unter der Rufnummer: 02233-48-14 42 (Nicklas Monte).
Detaillierte Informationen erhalten Sie hier: Download
|
Wer? |
|
FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München | eingetragen am 12.02.2009 | | |
|
|