Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem LOHAS Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.
Ein Service von
www.ECO-World.de
Rubrikeninfo:   Einrichten & Wohnen|Betten & Bettzubehör
Schlafen ist ein Grundbedürfnis aller Lebewesen
Betten & Bettzubehör
Nach längerem Schlafentzug - der Weltrekord liegt angeblich bei über 13 Tagen ununterbrochenem Wachsein (!) - klappt der Mensch buchstäblich zusammen und schläft. Egal in welcher Situation er sich befindet: Zuhause, auf der Straße, im Wasser oder in der Luft. Wenn der Körper seinen Schlaf braucht, dann holt er ihn sich: Für wenige Minuten, für einige Stunden oder für eine ganze Nacht. Die beste Vorraussetzung für gesunden Schlaf ist natürlich ein gesundes Bett.

Das zeichnet ein Naturbett aus: "Wie man sich bettet, so liegt man!"
Ein natürliches Bett will auf die komplexen Bedürfnisse des Menschen im Schlaf ganzheitlich abgestimmt sein. Matratzen, Decken, Kissen und Bezüge werden nach Möglichkeit aus hautfreundlichen, atmungsaktiven und feuchtigkeitsabsorbierenden Materialien wie naturbelassener und rückstandskontrollierter Wolle, Baumwolle, Rosshaar und dergleichen hergestellt. Man sollte beachten, dass sich pflanzliche Fasern wegen ihrer Transpirationsfähigkeit eher für Bezugsstoffe eignen. Tierische Haare sind wegen der wärmenden und antibakteriologischen Wirkung vor allem für Füllungen zu empfehlen.

Für Allergiker gibt es mittlerweile milbendichte Matratzenbezüge, waschbare Bettdecken, Kissen und Unterbetten. Das ganze natürlich in ökologischer Qualität.

Dort, wo orthopädische Flexibilität gefragt ist, also bei Matratzen und Lattenrosten, wird meist nur noch geschäumter Latex (siehe Rubrik Matratzen) verwendet. Als festere, atmungsaktive Alternative dient häufig auch latexierte Pflanzen- oder Tierfaser (Kokos-Latex, Rosshaar-Latex, etc.).

Gänzlich verzichten sollte man auf Metalle im Bett. So wird von Stahlfedern in Matratzen und Eisenrahmen in Rosten wegen deren entspannungshindernden elektromagnetischen Aufladungen abgeraten. Da es inzwischen sehr viele unterschiedliche Matratzen-Rost-Kombinationen gibt, ist auf alle Fälle Probeliegen beim Fachhändler empfehlenswert. Denn jeder Mensch hat sein eigenes Liegebedürfnis. Grundsätzlich gilt, dass die festeren Kombinationen dem Menschen beim Finden seiner natürlichen Schlafstellung eher helfen als die weicheren.

Natürliche Bettgestelle und Schlafzimmermöbel gibt es in vielen Massivholz-Variationen - biologisch geölt, lasiert, gewachst oder ohne Oberflächenbehandlung. Aus ökologischen Gründen sind die heimischen Hölzer natürlich vorzuziehen.

Tipp:
Kein Mensch schläft so, wie er denkt, dass er schläft. Der Mensch wechselt in einer Nacht durchschnittlich 30mal seine Schlafstellung. Wer sich gut erholen will, sollte auf alles verzichten, was seine Bewegungsfreiheit hindert, und sein Bett lieber zu groß als zu klein wählen!

Zwei Faustformeln:
  • für die Mindestgröße von Bettdecken:
    Länge = Körpergröße + 30 cm, Breite = Schulterumfang x 1,2
  • für die Mindestgröße von Matratzen/Gestellen:
    Länge = Körpergröße + 20 cm, Breite = Schulterumfang



Bitte beachten Sie auch die Rubriken:
Stoffe, Mode & Textilien, Möbel, Matratzen, Feng Shui, Elektrobiologie & Elektrotechnik