Firmenportrait
Ihr Partner in Sachen Trocknen, Veredeln und Mischen.
Seit 1948
Unser Betrieb ist seit 1948 spezialisiert auf die Veredelung von Kräutern und Gemüse und seit 1951 auch im Tee- und Arzneimittelbereich tätig. Mittels modernster Technik und Innovation werden wir Kundenwünschen und den allgemein gültigen Lebensmittelgesetzen gerecht. Natürlich erfüllen wir die besonderen Anforderungen der Arzneipflanzenerzeugung, der Bio- und Diätverordnung und die Anforderungen für Baby Food.
Unsere Kerngeschäfte sind die schonende Verarbeitung von Frischware zu Trockenprodukten und die Veredelung gemäß individueller Kundenanforderungen. Hierzu gehören konventionelle und biologische Produkte wie Gemüse, Kräuter, Gewürze, Früchte und Tee sowie individuelle Mischungen nach Kundenwunsch.
Wir verzichten strikt auf die Einsatz von gentechnisch veränderten Saaten, Pflanzen und Zusatzstoffen.Der kontrollierte VertragsanbauGemeinsam mit unseren langjährigen Vertragsanbauern achten wir darauf, dass Gemüse wie Blattpflanzen arttypisch angebaut, gepflegt und auf schonende Weise geerntet werden. Wir betreuen unsere Landwirte in allen Phasen des Anbaus von der Saatgutbeschaffung über Pflegemaßnahmen bis hin zur Ernteminierung. Im Interesse des Verbraucherschutzes wird der Feldanbau im Rahmen der kontrollierten integrierten Produktion zusätzlich vom Landeskuratorium für pflanzliche Produktion (LKP) betreut. Neben der Aufzeichnungspflicht sämtlicher Kulturmaßnahmen werden auch Boden- und Pflanzenrückstandsanalysen durchgeführt.Die WarenanlieferungAuch bei der Warenanlieferung führen wir strenge Kontrollen durch. Die Wareneingangskontrollen sollen sicherstellen, dass nur beste Frischware verarbeitet wird. Das frische Gut wird dabei möglichst zeitnah verarbeitet, um bestmögliche Schonung und Qualität der Produkte zu gewährleisten.
Sämtliche Trockenwarenanlieferungen durchlaufen einen Allmetall-Separator. Von jedem Wareneingang werden Muster gezogen und zur Qualitätskontrolle und -bestimmung an das Labor weitergeleitet.QualitätssicherungVom Saatgut bis zum Endprodukt: Die Rückverfolgbarkeit der Auslieferungsware bis hin zum Feld des Landwirtes ist von uns sichergestellt und durchgängig möglich. Unser QM-System basiert auf den Vorgaben der Lebensmittelhygieneverordnung.
Im auditierten HACCP-Konzept sind alle Gefährdungspotentiale im Produktionsprozess, bei Lagerung, Transport- und Personalwesen festgelegt, die durch entsprechende Kontroll- und Vorbeugemaßnahmen beherrscht werden.
In unserem Betriebslabor werden die CCPs, die die verschiedensten Parameter des Trocknungsprozesses und natürlich vor allem der Produkte hinsichtlich der Qualität und Eignung für unsere Kunden überprüft und dokumentiert. Untersucht werden im Labor unter anderem H2O- Und Ölgehalt, HCL-unlösliche Asche, Litergewichtsvorgaben, Sensorik und Optik. Ebenso werden Siebanalysen und mikrobiologische Untersuchungen vorgenommen. Regelmäßige Umgebungs- und Linienkontrollen, sowie spezielle Untersuchungen werden an akkreditierte Labors vergeben.
Alle Produktionen, Warenauslieferungen, sowie erteilte Aufträge werden bei uns mit Mustern archiviert.Unsere TrocknungWir verfügen über eine der modernsten Trocknungsanlagen, die aus Gründen des Umweltschutzes mit Blockheizkraftwerk und Wärmerückgewinnungsanlage ausgestattet ist. Für die schonende und sortenreine Trocknung werden die Produkte durch eine Trocknungsstraße mit computergesteuerten Temperaturzonen geführt. Der Datenschreiber unserer Trocknungsanlage liefert detaillierte Informationen über das gesamte SPS-gesteuerte Trocknungsverfahren.Veredelung und Allmetall-SeparationDie getrockneten Produkte werden anschließend in den Schneide- Mahl- und Granulieranlagen, sowie durch Handverlesung und maschinelle Farbverlesung weiter veredelt. Verschiedene Mischanlagen sorgen für schonendes und präzises Mischen. Die Ware wird nach Vorgabe kalibriert. So können unsere Kunden die für sie geeignete Schnittgröße auswählen. Die Trockenprodukte sind bei uns zum Beispiel als Grobschnitt, Feinschnitt, Granulat, Pulver, Flocken, Würfel, oder Streifen erhältlich.
Ein wichtiges Werkzeug unserer Qualitätssicherung ist die Allmetall-Separation, mit der auf allen Produktionslinien Metallpartikel jeglicher Art Aussortiert werden. Zugleich sind hochwirksame Neodym-Magneten an jeder Absackstation installiert.
Aus Qualitäts- und Hygienegründen sind alle unsere Trocknungs- und Veredelungslinien aus rostfreiem Edelstahl.Umfassende ZertifizierungWir arbeiten gemäß den GMP-Regularien und seit 1997 nach den international gültigen ISO-Richtlinien, aktuell der ISO 9001:2000, inklusive HACCP-Konzept. Zusätzlich besitzen wir ein Kosher-Zertifikat und können auch Halal-Produkte liefern.
Für unsere Bio-Produkte besitzen wir seit 1992 die Zertifizierung durch die Firma BCS Öko-Garantie GmbH, DE-001-Öko-Kontrollstelle. Zudem sind wir seit 2003 auch auch gemäß dem USDA - National-Organic-Program (NOP) und den BioSuisse-Richtlinien zertifiziert.
Trockenobst,Trockengemüse,Trocknung,Kräuter,Kräutertrocknung,Gemüse,Tee,Obst,Gewürze,Völpel,mischen,Mischung,Schnitt,Granulat,Feinschnitt
|