|
Sachverständigenbüro Bernhard Kopff |
Firmenportrait
Wenn Sie eine Bestandsimmobilie kaufen wollen, sollten Sie die Katze nicht im Sack kaufen sondern sich fachkundigen Beistand sichern. Ich begleite Sie zu Ihrem Besichtigungstermin und begutachte die Immobilie kritisch und sachkundig. Damit erhalten Sie sofort eine zweite und kritische Meinung zum Objekt, die Ihnen hilft die anstehende Kaufentscheidung nüchtern und sachlich zu treffen. Ich weiß, dass Besichtigungstermine immer kurzfristig anberaumt werden und halte mir deshalb in meinem Tagesablauf genügend Spielraum frei, um für Sie Zeit zu haben, wenn Sie es brauchen. Rufen Sie an.
Nach einer Studie der DEKRA zu Baumängeln an Wohngebäuden aus dem Jahr 2007 enthält jedes Wohngebäude durchschnittlich Mängel von mehr als 9.000,- €. Diese Mängel entstehen über den ganzen Bauprozess verteilt. Durch eine gutachterliche Baubegleitung kann ich helfen, diese Kosten und den damit verbundenen Ärger zu vermeiden. Besonders beim Bauen mit einem Bauträger ist leider oft der Bock der Gärtner. In diesen Fällen liegen die Bauleitung und Bauüberwachung in den Händen der Ausführenden. Da ist es wichtig für Sie, einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite zu haben, der Sie zuverlässig und unabhängig berät und Ihre Position kompetent vertritt.
Wenn ein Bauschaden vorliegt oder Sie einen Verdacht auf Baumängel haben, dann erhalten Sie Sie bei uns fachkundigen Rat. Zuerst muss geklärt werden, ob Ihr Verdacht begründet ist und wie groß der vermutete Schaden wirklich ist. Diese erste Abschätzung des Sachverhaltes geht schnell und hilft realistisch und konstruktiv, mit der Situation umzugehen. Manchmal hilft eine Beratung der Parteien, um die Baustelle wieder in "Fluß" zu bringen.
Wenn der Schaden aber größer ist oder eine Partei an einer Lösung nicht mitwirken will, dann erstelle ich für Sie ein Parteigutachten. Dieses hilft Ihnen und Ihrem Anwalt, die Erfolgschancen richtig abzuschätzen und eine Klage mit den richtigen Argumenten zu unterlegen. Oft kann auf diesem Weg die Gegenseite wieder an den Verhandlungstisch geholt werden und im Rahmen einer Schlichtung eine gütliche Einigung gefunden werden. Das führt zum schnellen Erfolg und spart unnötige Kosten.
Ein Parteigutachten kann einen vom Gericht bestellten Sachverständigen nicht ersetzen, aber es ist eine sehr effektive Möglichkeit den Beweisbeschluss in die richtige Richtung zu lenken. Denn was viele nicht wissen: ein vom Gericht bestellter Sachverständiger darf nur die Fragen des Beweisbeschlusses beantworten. Der Beweisbeschluss ergibt sich aus den Fragen, die im Vorfeld dem Gericht vorgelegt werden. Wenn dazu keine sachkundige Grundlagenforschung betrieben wurde, können wichtige Details übersehen werden. Das kann zu schmerzhaften aber auch unnötigen Fehlurteilen führen. Nutzen Sie also meine fachkundige Hilfe und erhalten so Ihr Recht.
Sie sehen an diesen wenigen Beispielen, jedes Gutachten ist anders. Die Grundlage ist immer die Fragestellung. Für meine Kunden aus der Versicherungswirtschaft steht eine Dokumentation und Abschätzung des Schadensumfangs im Vordergrund. Für Bauschaffende sind die Abschätzung des aufgetretenen Schadens und seine Beseitigung sowie die Verantwortlichkeit und die Tragweite oft die entscheidende Frage.
Für Privatkunden ist oft der Wunsch, Schäden zu entdecken und zu beseitigen entscheidend. Hier bieten wir Lösungskonzepte und betreuen die Sanierung.
Neben gutachterlichen Tätigkeiten zu allgemeinen Baufragen sind mein Schwerpunkt Mängel, die im Zusammenhang mit Holz als Baustoff stehen. Z.B. wenn es sich um einen Schwammbefall, Insektenschäden oder mangelhafte Handwerkerleistung handelt. Auch bei Folgen aus Wasserschäden in (Holz-)Häusern berate ich Sie und helfe Ihnen, Schäden sinnvoll und wirtschaftlich zu beseitigen.
Die DIN 68800 fordert, dass Holzschutz geplant werden muss. Dazu müssen nach der alten Norm die Gefährdungsklassen ermittelt und nach der neuen Norm die Gebrauchsklassen bestimmt und dazu der erforderliche Schutz festgelegt werden. Dieses verlangt vertiefte Kenntnisse über Schädlinge, zum Holzschutz und zum Holz als Baustoff. Der Umgang mit Holzschutzmitteln, dazu gehört auch die Planung, bedarf einer nachgewiesenen Sachkunde. Ich verfüge über den erforderlichen Sachkundenachweis und bilde mich regelmäßig fort, so dass ich Sie bei der Planung von Holzschutzmaßnahmen mit aktuellem Wissen beraten und unterstützen kann.
Ich verfüge über ein Bohrwiderstandsmessgerät RESI F300 mit dem ich Innenfäule an Holzbauteilen wie sie z.B. im erdberührten Bereich an Pfosten oder Masten auftritt, feststellen kann. Dieses Messverfahren hilft z.B., die Sicherheit von Spielgeräten zu beurteilen. Auch kann damit die Resttragfähigkeit von durch lange Wassereinwirkung geschädigten Dachbalken fast zerstörungsfrei überprüft werden.
|
alternativ
anders
andere
bio
biologisch
CSR
eco
energiesparend
erneuerbar
ethisch
fair
gesund
Green Lifestyle
grün
health
Konsum
Lifestyle of health and sustainability
LOHAS
nachhaltig
nachwachsend
natur
natürlich
naturgemäß
öko
Ökologie
ökologisch
Ökoadressen
Ökobranchenbuch
Ökoinformationen
Ökonachrichten
Ökonomie
Ökosuchmaschine
Produkte
ressourcenschonend
sanft
solar
sozialverträglich
sustainability
Umwelt
umweltfreundlich
umweltschonend
umweltverträglich
Wellness
werthaltig
wertbeständig
wertvoll
wohngesund |
|