Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Als derzeit meistverkaufte und sehr effiziente Möglichkeit zur Bereitstellung von Raumwärme und Warmwasser bietet sich die Gas-Brennwertheizung an, da sie auch die im Abgas enthaltene Wärme nutzt. Tauscht man eine alte Heizungsanlage gegen eine moderne Gas-Brennwertanlage aus, können bis zu 30 Prozent der Energiekosten eingespart werden. Der Heizwärmebedarf lässt sich darüber hinaus durch ein bewussteres Lüften und eine angepasste Raumtemperatur weiter senken. So sollte die Raumtemperatur nicht mehr als 20 °C betragen. Während der Nachtstunden wird eine Absenkung der Temperatur um 5 °C empfohlen. Jedes Grad weniger spart rund sechs Prozent Heizkosten. Ein kurzer und kräftiger "Durchzug" ist besser als Dauerlüften, denn beim Dauerlüften kühlen Wände und Möbel aus. "Dauer-Kippfenster" sollten also auf jeden Fall vermieden werden. Diese und viele weitere Spartipps können in einer Broschüre des Umweltbundesamtes nachgelesen werden, die kostenlos auf der Homepage der Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch unter www.asue.de heruntergeladen werden kann. ASUE Diesen Text sowie die zugehörige Grafik können Sie auch aus dem Internetangebot der ASUE unter www.asue.de, Rubrik "Aktuelles/Presse" downloaden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |