Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umweltschutz    Datum: 23.01.2004
Müllvermeidungsinitiativen überraschend vielfältig
Fallstudiensammlung listet 90 Beispiele zur Müllvermeidung auf
Das europäische Informationszentrum für Abfall und Stoffflüsse (European Topic Centre on Waste and Material Flows, ETC/ WMF) hat eine neue Sektion auf der Datenbank rund um das Thema Müll (WasteBase) eröffnet: Rund 90 Initiativen zur Müllprävention aus 14 Ländern werden vorgestellt. Die Datenbank soll Behörden und Verantwortlichen dazu dienen, Anregungen für ihre tägliche Arbeit zu erhalten und die enthaltenen Informationen und Ideen möglichst breit zu streuen. Italien steht mit 38 Projekten an der Spitze der Staaten.

Da bisherige Erhebungen sich hauptsächlich auf Recycling und umweltfreundliche Entsorgung bezogen haben, ist die große Vielfalt an zusammen getragenen Abfallvermeidungsinitiativen eine "angenehme Überraschung" für die ETC/WMF. Birgit Munck-Kampmann, Sprecherin der in Kopenhagen ansässigen Fachsektion der Europäischen Umweltagentur, hofft, dass die Ergebnisse der Fallstudiensammlung in die Überarbeitung der europäischen Strategie zur Abfallvermeidung einfließen. (jg)

European Topic Centre on Waste and Material Flows (ETC/WMF), ETC Manager
Birgit Munck-Kampmann, Overgaden oven Vandet 48E, 1st floor, DK-1415
Copenhagen K
Tel. 0045 32 / 6401-64, Fax -60
eMail: etcw@mst.dk

Fallstudien im Internet: waste.eionet.eu.int/wastebase/prevention


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.