Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Der "Vegetarische Trendpreis" zeichnet jährlich vegetarische Produkte aus, die durch Geschmack, Aussehen und Zubereitungsart besonders attraktiv für Menschen sind, die noch Fleisch essen, aber in Zukunft gerne weniger Fleisch essen oder vegetarisch leben möchten. "Zielgruppe für die Produktauswahl sind ausdrücklich auch sog. "Teilzeitvegetarier/innen" und Menschen, die gezielt ihren Fleischkonsum senken möchten", so Thomas Schönberger, Vorsitzender des VEBU und Mitglied der Jury. Der jährlich ausgeschriebene Preis wird von dem Internetmagazin vegetarisch-einkaufen.de und dem Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU) vergeben. Der "VEP" unterstützt den Markt für innovative und geschmacklich überzeugende vegetarische Lebensmittel und soll auf dies Weise die Attraktivität des vegetarischen Produktangebotes fördern. Hinweis für die Pressekonferenz: Die Pressekonferenz findet am Dienstag, den 20.1.2004 im Rahmen der Grünen Woche von 11-12 Uhr im Internationalen Pressezentrum, Halle 6.3, Raum B statt. Wir bitten im Falle der Teilnahme um eine formlose Anmeldung an unsere Geschäftsstelle. Bei Rückfragen: Patricia Bull, Geschäftsstelle des VEBU, Tel. 0511 / 363 20 50 Thomas Schönberger, Vorsitzender des VEBU und Mitglied der Jury, Tel. 040 / 219 35 90 UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE WEITERE ARBEIT FÜR EINE WELT OHNE TIERLEID... SPENDENKONTO DES VEBU: Bank für Sozialwirtschaft BLZ 251 205 10 Konto-Nr. 8461200 Informationen für die Presse: Der Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU) wurde 1892 gegründet und ist eine Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Im VEBU finden sich Menschen zusammen, die vegetarisch oder vegan, seit kurzer Zeit oder schon seit Generationen "fleischlos glücklich" leben. Der VEBU ist unabhängig von Wirtschaftsverbänden und weltanschaulich und parteipolitisch neutral; distanziert sich jedoch von allen extremistischen, wie z.B. von rechten und rechtsradikalen Positionen, Organisationen und Parteien. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Vegetarier Bund Deutschlands e.V. (VEBU) Blumenstr. 3, 30159 Hannover Tel. 0511 - 363 20 50 Fax 0511 - 363 20 07 info@vegetarierbund.de www.vegetarierbund.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |