Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Wer spritsparend und klimaschonend Auto fährt, kann den Spritverbrauch seines Autos bis zu 25% senken. Das spart Geld und verringert die klimaschädlichen CO2-Emissionen, die beim Autofahren entstehen. Spritsparkurse für einen neuen Fahrstil gibt es bereits ab 90 Euro beim ADAC oder bei Umweltverbänden wie dem Naturschutzbund Deutschland (NABU). Auch Carsharing liegt im Trend: In über 250 Städten bieten Unternehmen kostengünstige Teilzeitautos zur regelmäßigen Nutzung an. Eine Carsharing-Mitgliedschaft entlastet von den Fixkosten eines eigenen PKWs und garantiert bequeme Mobilität nach Bedarf und zu jeder Tageszeit. Laut des Bundesverbandes CarSharing e.V. kann man, bei einer jährlich zurückgelegten Kilometerzahl zwischen 2.000 und 12.000 km, durchschnittlich bis zu 2.000 Euro in zwölf Monaten sparen. Wie viel Freude eine ÖPNV-Monats- oder Jahresnetzkarte bereiten kann, weiß der Beschenkte spätestens, wenn der tägliche Frust im Verkehrsstau ausbleibt. Auch ein Schönes-Wochenende-Ticket der Deutschen Bahn bereichert den Gabentisch. Ab dem 14.12.03 kommen fünf Menschen für 30 Euro klimafreundlich ans Wunschziel und einander näher. Noch günstiger gibt es das Angebot für nur 28 Euro im Internet unter www.bahn.de/fahrkarten oder am DB-Fahrkartenautomaten. Wer sich lieber an der frischen Luft bewegt, freut sich über ein Fahrrad und nützliches Zubehör. Egal wofür man sich entscheidet, klimafreundliche Geschenke machen mobil und entlasten das Portemonnaie. Und das Geschenk der Aktion Klimaschutz an die Verbraucher: Rechtzeitig zur Weihnachtsreisezeit können die 27 kostensparenden Tipps zur klimafreundlichen Mobilität zusammen mit nützlichen Linkhinweise im Internet unter www.aktion-klimaschutz.de abgerufen werden. Die einfachen Tipps sind in die Themenbereiche Arbeitsweg, Freizeit und Urlaub unterteilt und geben z.B. Anregungen zum richtigen Schalten beim Autofahren oder zur sinnvollen Kombination der verschiedenen Verkehrsmittel. Die Aktion Klimaschutz wird in einer Public-Private-Partnership von der Deutschen Energie-Agentur mit freundlicher Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und der Deutschen Bahn AG durchgeführt. Sie informiert umfassend über Wege zum aktiven Klimaschutz und motiviert mit Broschüren und Aktionen, sich am Klimaschutz zu beteiligen. Einen zusätzlichen Service bietet die kostenlose dena-Energie-Hotline (0800-0736 734), bei der Experten Fragen rund ums Thema Energiesparen beantworten. Zusätzliche Informationen zum Thema Klimaschutz gibt es unter: www.aktion-klimaschutz.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |